Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Stargate | |
---|---|
![]() CAT Stargate | |
![]() | |
Modell | Stargate |
Hersteller | CAT®
|
Verkaufsstart (Dtl.) | Juli 2011
|
Eckdaten | |
Anzeige | 7" 800x480 resistiver TFT
|
Grafikprozessor (GPU) | Mali 200
|
Kamera-Informationen | 2 Megapixel
|
Prozessor |
1200 MHz tcc8803 |
RAM | 512MB // ca. 300MB nutzbar
|
Interner Speicher | 4GB
|
Speicherkarte | microSD™ (bis zu 32GB)
|
Sensoren |
|
Konnektivität | |
Konnektivität |
802.11b/g |
Anschlüsse |
|
Akkumulator | |
Typ | 3600 mAh
|
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 11 × 121 × 190 Millimeter
|
Gewicht |
600g Gramm |
Besonderheiten | |
inoffizielles CyanogenMod 10.1 |
CAT Stargate[edit | edit source]
Das Stargate ist ein Tablet von CAT, welches im Juli 2011 auf den Markt kam. Das Tablet wurde in Kooperation mit Weltbild als "Tablet PC" verkauft. Android 2.3.3 war vorinstalliert und wurde später auf Android 2.3.7 aktualisiert. Ein offiziell versprochenes Android 4.0 "Ice Cream Sandwich" erschien aufgrund technischer Inkompatibilität nie. Das Stargate wird inoffiziell mit CM 10.1 Jelly Bean unterstützt, jedoch funktionieren weder Kamera noch Touchscreen (Bedienung durch Hardware-Maus).
Das Stargate war, nach dem R3D3 das zweite Android-Tablet von CAT.
Es gab zwei Stargate Varianten. Die ursprünglich von CAT ausgelieferte hat die Daten, die in der Infobox zu sehen sind. Ein späteres, von Weltbild und Hugendubel vorgestelltes, Modell hat einen kapazitiven statt resistiven Touchscreen und eine zweite Kamera. [1]