Kotlin Multiplatform Mobile
Kotlin Multiplatform Mobile (KMM) ist ein von der Firma JetBrains veröffentlichtes SDK für die Cross-Platform-Entwicklung von mobile Apps für Android und iOS, wobei die Bussiness-Logik der App mit der Programmiersprache Kotlin geschrieben wird.[1][2]
Die Alpha-Version von Kotlin Multiplatform Mobile wurde im August 2020 veröffentlicht.[2]
Die in Kotlin geschriebene Business-Logik wird in nativen Code für das jeweilige Betriebssystem übersetzt, wobei neben Android und iOS noch watchOS sowie die Desktop-Betriebssysteme Windows, macOS und Linux unterstützt werden.[3]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ "Kotlin Multiplatform Mobile bringt Android und iOS unter einen Hut". heise.de. 2020-09-04. Abgerufen am 2020-09-06.
- ↑ 2,0 2,1 Ekaterina Petrova (2020-08-31). "Kotlin Multiplatform Mobile Goes Alpha" (in English). blog.jetbrains.com. Abgerufen am 2020-09-06.
- ↑ Nils Kasseckert (2022-06-28). "Kotlin Multiplatform Mobile: Native Apps entwickeln mit Multiplattform-Technik". heise.de. Abgerufen am 2022-07-02.
Mit Kotlin Multiplatform Mobile lässt sich nativer Code für Android, iOS, watchOS, macOS, Windows sowie Linux erzeugen