Zum Inhalt springen

Farbe der Netzwerkverbindungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Arbelos (Diskussion | Beiträge)
Rechtchreibung, Kategorie
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Symbole in der Benachrichtigungszeile]]
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Allgemein]]
[[Kategorie:Allgemein]]

Version vom 1. November 2014, 21:58 Uhr

Die Netzwerksymbole in Blau (ab Android 4.0 Ice Cream Sandwich "Ice Cream Sandwich") und Grau

Die Android-Benachrichtigungszeile beinhaltet unter anderem Symbole für aktive Netzwerkverbindungen wie WLAN oder das Mobile Netzwerk (UMTS/GPRS u.ä.). Immer wieder, so auch in den Foren von Android-Hilfe.de[1][2][3][4][5], kommt die Frage auf, warum die Symbole mal grau und mal grün (unter Android Eclair) bzw. blau (unter Android Ice Cream Sandwich "Ice Cream Sandwich") sind.

Farberklärung

Dass dieses Verhalten nicht willkürlich ist, sollte klar sein. Dieses Farbspiel hat in der Tat eine Bedeutung: Sind die Symbole farbig (grün oder blau), bedeutet dies, dass die Hintergrunddatensynchronisation aktiv ist bzw. dass eine Verbindung mit den Google-Servern besteht.

Sind die Symbole farblos (grau), bedeutet dies, dass eines dieser vier Szenarien zutrifft:

  • kein Kontakt zum Internet
  • Routing zu den Google-Servern gestört (keine Verbindung zu den Google-Servern)
  • Ausfall der Google-Server
  • Hintergrundsynchronisation ausgeschaltet

Siehe auch

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.