Zum Inhalt springen

Maru

Aus Android Wiki

Maru ist eine, derzeit in Entwicklung befindliche, Android-Version, die speziell für die Verwendung von Android-Geräten ausgelegt ist, an die zeitweise ein externer Monitor oder eine Maus angeschlossen werden. Sobald an das Gerät über ein HDMI-Kabel ein Bildschirm angeschlossen wird, wird auf dem Gerät ein spezielles Linux (Debian) als Desktop-Umgebung gestartet. Dieses Linux verwendet Xfce als Desktop-Oberfläche und läuft in einem LXC-Container.[1] Maus und Tastatur werden über Bluetooth angebunden.[2][3]

Bisher wird nur das Smartphone Google Nexus 5 unterstützt[4], wofür seit Juni 2016 ein entsprechendes Custom-ROM zum allgemeinen Download zur Verfügung steht.[5]

Seit August 2016 ist der Quellcode von Maru auch unter der Open-Source-Lizenz Apache License Version 2.0 verfügbar.[6][7]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dr. Oliver Diedrich: PC-Desktop im Smartphone. Maru: Android mit integiertem Debian. In: c't (Heise-Verlag). Nr. 7, 2016, S. 63.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  5. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  6. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  7. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.