Suchergebnisse

  • Möglichkeit, sich mit dem Google Konto anzumelden, anstelle der Kombination aus Benutzername und Passwort. Nutzt man die Bestätigung in zwei Schritten, ist es bei…
    10 KB (1.281 Wörter) - 22:54, 8. Apr. 2017
  • Authentifizierung fehlgeschlagen. Prüfen Sie Benutzername/ Kennwort. Wie die Meldung schon ahnen lässt, sind die Eingaben bei Benutzername und Kennwort falsch. Diese müssen…
    8 KB (1.048 Wörter) - 12:16, 11. Nov. 2018
  • anhängst, also nach folgendem Format: Benutzer:{Benutzername}/{Seitentitel} Wobei {Benutzername} dein Benutzername ist und {Seitentitel} der Titel der eigentlichen…
    3 KB (426 Wörter) - 11:05, 14. Apr. 2019
  • wirst du feststellen, dass du angemeldet bist und als Benutzername dein Android-Hilfe.de-Benutzername auftaucht (im Bild rechts als Ori zu sehen) Das war's…
    7 KB (853 Wörter) - 22:47, 3. Okt. 2016
  • Weg zu meiner Benutzerseite gefunden hast :) Mein Name ist, wie mein Benutzername schon andeuten lässt, Florian. Ich bin der Projektleiter der DroidWiki…
    437 Bytes (61 Wörter) - 22:25, 16. Sep. 2019
  • direkt anspricht, bspw. durch eine im Internet übliche Form, wie bspw.: @Benutzername:. Dadurch wird der direkte Bezug der Antwort zu einem Benutzer hergestellt…
    1 KB (197 Wörter) - 22:41, 10. Jun. 2015
  • anderem diese Zeilen des Scripts notwendig: my $db_user_name = 'aaaaaaa'; #Benutzername für die Datenbank my $db_password = 'bbbbbb'; #Passwort für den benutzer…
    10 KB (1.432 Wörter) - 01:51, 22. Apr. 2019
  • angegeben), um dir einen Benutzernamen vorzuschlagen (anschließend wird dieser nicht mehr bei uns gespeichert, wenn er nicht als Benutzername gewählt wird), sowie…
    6 KB (841 Wörter) - 22:18, 3. Okt. 2016
  • folgendermaßen: --~~~~ wird zu deinem Benutzernamen und einem aktuellen Zeitstempel umgewandelt: --Benutzername 17:07, 18. Aug. 2019 (CET) „CET“ steht…
    6 KB (703 Wörter) - 19:20, 15. Jan. 2017
  • diesem Fall wird aus Sicherheitsgründen darauf hingewiesen, dass der Benutzername bereits vergeben ist und sich der Nutzer in dieses anmelden soll, sofern…
    6 KB (677 Wörter) - 22:48, 3. Okt. 2016
  • werden deinem eigenen individuellen (wenn du möchtest auch fiktiven) Benutzernamen zugeordnet (dieser erscheint als Bearbeiter in der Versionsübersicht…
    1 KB (204 Wörter) - 18:12, 24. Nov. 2015
  • Artikel bearbeiten. Du kannst dich jedoch auch hier anmelden und einen Benutzernamen festlegen, der dann bei deinen Arbeiten an den Artikeln gespeichert wird…
    4 KB (556 Wörter) - 20:05, 1. Mai 2016
  • heute, ist dies nun endlich möglich. Neben der Anmeldung mit deinem Benutzernamen und Passwort für dein droidwiki.de-Benutzerkonto und deinem Google-Konto…
    1 KB (145 Wörter) - 22:54, 3. Okt. 2016
  • Unangebrachte Kommentare oder persönliche Informationen Unangebrachter Benutzername Unangebrachter Text Sinnfreie Änderungen Sinnfreier Kommentar Urheberrecht…
    419 Bytes (37 Wörter) - 13:07, 3. Mai 2013
  • heute, ist dies nun endlich möglich. Neben der Anmeldung mit deinem Benutzernamen und Passwort für dein droidwiki.de-Benutzerkonto und deinem Google-Konto…
    2 KB (3.018 Wörter) - 16:47, 14. Jun. 2017
  • Fett bzw. Kursiv (selbsterklärend) Unterschrift, fügt die Zeit und den Benutzernamen hinzu (keine Formatierung), nur bei Diskussionsseiten benötigt Öffnet…
    12 KB (1.428 Wörter) - 21:19, 4. Jul. 2014
  • Nutzung an. (1) Die im Zuge der Registrierung angegebenen Login-Daten (Benutzername, Passwort etc.) sind vom Nutzer geheim zu halten und unbefugten Dritten…
    24 KB (2.971 Wörter) - 11:52, 21. Jun. 2013
  • de-Konto angemeldet. Allerdings existiert bereits ein Konto mit dem Benutzernamen $1 in Android Wiki und ist nicht mit deinem Android-Hifle.de-Konto verknüpft…
    401 Bytes (50 Wörter) - 00:07, 3. Okt. 2016
  • selbst verfasst wurden (aufgrund der Ähnlichkeit der Benutzernamen des Autors und deinem Benutzernamen hier in der DroidWiki). Ich möchte dich hiermit bitten…
    1 KB (139 Wörter) - 03:29, 2. Jul. 2018
  • Parameter ein "P" angegeben wird: {{Baustelle|HansX|P}}. Der erste Parameter (Benutzername) muss in diesem Fall immer angegeben werden.…
    3 KB (210 Wörter) - 14:35, 18. Sep. 2014
Google-Konto
Das Google-Konto ist ein bei Google registriertes Benutzerkonto, mit dem verschiedene Google-Dienste genutzt werden können. In dem Konto werden unter anderem personenbezogene Daten und Informationen gespeichert und verknüpft. Durch ein Google Konto bekommt der Nutzer die Möglichkeit, sich durch zentrale Zugangsdaten an verschiedenste Anwendungen anzumelden. Durch die Bereitstellung einer standardisierten, auf OAuth 2.0 basierenden, Schnittstelle,…