Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • und eine 20,7-Megapixel-Kamera und ist gemäß IP58 vor Staub und Wasser geschützt. Die Vorderseite und Rückseite bestehen aus Glas. Die Modellnummer lautet…
    2 KB (205 Wörter) - 14:40, 1. Mai 2016
  • IP55/57 vor dem Eindringen von Staub und Wasser (30 min bei 1 m Tiefe) geschützt. Sony Mobile Communications: Whitepaper des Xperia Tablet Z Androidgeräte…
    2 KB (206 Wörter) - 11:30, 21. Okt. 2016
  • IP55/57 vor dem Eindringen von Staub und Wasser (30 min bei 1 m Tiefe) geschützt. Das Z2 Tablet gibt es mit 16 GByte und 32 GByte Flash-Speicher sowie mit…
    2 KB (226 Wörter) - 11:30, 21. Okt. 2016
  • Bleistift) bedient werden. Es ist außerdem gemäß IP58 vor Wasser und Staub geschützt. Die Vorderseite und Rückseite bestehen aus Glas. Die Modellnummer lautet…
    2 KB (246 Wörter) - 14:40, 1. Mai 2016
  • Aufnahmefrequenz ermöglicht. Das Z2 ist gemäß IP58 vor Staub und Wasser geschützt. Die Vorderseite und Rückseite bestehen aus Glas. Die Modellnummer lautet…
    3 KB (276 Wörter) - 14:40, 1. Mai 2016
  • RS for mobile“-Sensor. Es ist außerdem gemäß IP57 vor Wasser und Staub geschützt. Die Vorder- und Rückseite bestehen aus Glas. Es gibt das Xperia Z in einer…
    2 KB (266 Wörter) - 14:39, 1. Mai 2016
  • Tablet Z2 Tablet und ist ebenfalls vor dem Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Der Standard wurde jedoch von IP 55/58 auf IP 65/68 erhöht, wodurch das…
    2 KB (247 Wörter) - 11:31, 21. Okt. 2016
  • Sony Xperia Z ist das Xperia ZR gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Sein Gehäuse ist gemäß IP55 und IP58 zertifiziert. Damit eignet es sich…
    2 KB (298 Wörter) - 14:40, 1. Mai 2016
  • erkennbar. Es ist ebenso wie das Xperia Z1 gemäß IP58 vor Staub und Wasser geschützt. Die Vorderseite besteht aus Glas, die Rückseite aus Kunststoff. Die Modellnummer…
    3 KB (357 Wörter) - 14:40, 1. Mai 2016
  • "Keine" ist möglich; hierbei wird der Zugriff lediglich durch eine Geste geschützt. Das Entsperren des Android-Telefons ist bei den einzelnen Herstellern…
    6 KB (727 Wörter) - 15:15, 2. Nov. 2016
  • besonders hoch auflösende Bildschirme mit Flüssifkristall-Technologie) geschützt ist, und HTC mit dieser Namensgebung die Kosten für eine Lizenz spart.…
    3 KB (301 Wörter) - 17:03, 24. Aug. 2013
  • eine nummerische PIN (Personal Identification Number) vor fremdem Zugriff geschützt werden. Wird die PIN vergessen und 3-mal falsch eingegeben, ist das SIM…
    5 KB (614 Wörter) - 16:30, 15. Okt. 2017
  • eingesetzt. Das Display ist mit Corning Gorilla Glas vor Kratzern und Brüchen geschützt. Über dem Display sitzt neben dem Telefon-Lautsprecher eine 2 MP Frontkamera…
    4 KB (617 Wörter) - 14:25, 23. Aug. 2014
  • jedem App-Entwickler als Identifikationsmerkmal zur Verfügung stellen. Geschützt werden können so bspw. Bezahlvorgänge oder ggf. auch das Entsperren des…
    9 KB (985 Wörter) - 00:16, 27. Aug. 2016
  • füge die Informationen ein, aber bitte kopiere keine urheberrechtlich geschützten Inhalt in diesen Artikel. Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert…
    826 Bytes (70 Wörter) - 22:00, 24. Mai 2013
  • füge die Informationen ein, aber bitte kopiere keine urheberrechtlich geschützten Inhalt in diesen Artikel. Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert…
    826 Bytes (70 Wörter) - 22:00, 24. Mai 2013
  • füge die Informationen ein, aber bitte kopiere keine urheberrechtlich geschützten Inhalt in diesen Artikel. Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert…
    827 Bytes (70 Wörter) - 21:35, 24. Mai 2013
  • füge die Informationen ein, aber bitte kopiere keine urheberrechtlich geschützten Inhalt in diesen Artikel. Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert…
    825 Bytes (70 Wörter) - 21:37, 24. Mai 2013
  • füge die Informationen ein, aber bitte kopiere keine urheberrechtlich geschützten Inhalt in diesen Artikel. Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert…
    827 Bytes (70 Wörter) - 21:38, 24. Mai 2013
  • füge die Informationen ein, aber bitte kopiere keine urheberrechtlich geschützten Inhalt in diesen Artikel. Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert…
    827 Bytes (70 Wörter) - 22:04, 24. Mai 2013
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Sony/Xperia Z1
Das Xperia Z1 (Codename Honami) wurde von Sony am 4. September 2013 auf der IFA vorgestellt. Es besitzt einen 5-Zoll-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und eine 20,7-Megapixel-Kamera und ist gemäß IP58 vor Staub und Wasser geschützt. Die Vorderseite und Rückseite bestehen aus Glas. Die Modellnummer lautet C6903.