Motorola/Defy/Root
In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr euer Motorola Defy rooten könnt. Der Rootvorgang ist sehr einfach und dauert teilweise weniger als 5 Minuten.
Root Motorola Defy per Gingerbread[edit | edit source]
[Bearbeiten] HINWEIS
Trotz sorgfältiger Ausarbeitung können wir bzw. die Autoren dieses Artikels nicht garantieren, dass durch die Durchführung der folgenden Anleitung keine Schäden an deinem Gerät/Betriebssystem entstehen und übernehmen daher keine Haftung für auftretende Schäden und Fehlfunktionen an Hard- und Software!
Solltest du noch unsicher sein, befolge diese Schritte:
- Die Anleitung nur durchführen, wenn evtl. genannte Bedingungen (Modellnummer, Android-Version etc.) auf dich bzw. dein Gerät zutreffen
- Anleitung aufmerksam und vollständig lesen, unbekannte Begrifflichkeiten nachschlagen
- Heruntergeladene Dateien und Software mit einem Virenscanner überprüfen (falls nicht von der Anleitung untersagt, Hintergrund)
- Evtl. ein Backup wichtiger Einstellungen und Daten machen
- Die Anleitung nicht durchführen, wenn du nicht weißt, was du tust!
Vorbereitung[edit | edit source]
- Diese Datei herunterladen: Link und entpacken
- USB-Debugging aktivieren - zu finden unter Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung
- Es muss Android 2.3.x (Gingerbread) installiert sein.
Rooten[edit | edit source]
- Die heruntergeladene apk-Datei (GingerBread-v1.20.apk) auf die SD-Karte kopieren oder in den internen Speicher im Telefon
- Die App auf dem Defy ausführen, das Handy auf den Schreibtisch legen und nichts machen!
Das Rooten war erfolgreich, sobald das Defy neu gestartet ist.