Fragment (App-Programmierung)
Ein Fragment ist ein wiederverwendbarer Baustein für eine Bildschirmseite (Activity) einer Android-App.[1]
Fragmente wurden mit der Android-Version API-Level 11) eingeführt, welches die erste Android-Version mit Unterstützung speziell für Tablet-Apps war. Fragmente können dazu genutzt werden, eine App auf verschiedene Display-Größen anzupassen: So könnte diese auf einem Tablet-Display mehrere Fragmente gleichzeitig in einer Activity anzeigen, auf einem kleineren Smartphone-Display aber nur jeweils ein einzelnes Fragment in verschiedenen Activities.[2]
3.0 Honeycomb (Technisch gesehen ist ein Fragment ein Objekt der Klasse android.app.Fragment
.[3]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ "Fragments" (in English). developer.android.com. Abgerufen am 2015-08-19.
- ↑ "Multi-pane development in Android with Fragments - Tutorial" (in English). Lars Vogel (vogella.com). 2014-11-13. Abgerufen am 2015-08-19.
- ↑ "Klasse Fragment in offizieller API-Dokumentation für Android-Programmierer" (in English). developer.android.com. Abgerufen am 2015-08-19.