Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Find 5 | |
---|---|
![]() Oppo Find 5 Weiß | |
![]() | |
Modell | Find 5 |
Hersteller | Oppo
|
Verkaufsstart (Dtl.) | 27.05.2013 (Europa-Verkaufsstart)[1]
|
Eckdaten | |
Anzeige | 5", 1080 x 1920 Pixel FullHD, 441 PPI[2]
|
Grafikprozessor (GPU) | Adreno 320[3]
|
Kamera-Informationen | 13 MP
|
Prozessor |
1.5GHz (Qualcomm APQ8064 Quad-Core) |
RAM | 2 GB
|
Interner Speicher | 16 GB oder 32 GB
|
Speicherkarte | nein
|
Sensoren |
Gyro-Sensor |
Konnektivität | |
Mobilfunknetze |
UMTS/HSPAHSPA+ (850, 1700, 1900, 2100 MHz) |
Konnektivität |
WLAN 802.11a/b/g/n (802.11n 2.4GHz and 5GHz) |
Akkumulator | |
Typ | 2500 mAh Lithium-Ion
|
Das Oppo Find 5 ist ein FullHD-Smartlet mit 5-Zoll-Display und einer atemberaubenden Auflösung von 1080p. Der fest verbaute 2500 mAh große Akku versorgt neben einem Adreno-320-Grafikprozessor, der die bezaubernden Bilder auf den kapazitiven Touchscreen bringt, auch die Quad-Core-CPU und die 2 GB Arbeitsspeicher. Der mit 1,5 GHz getaktete Snapdragon S4 sorgt für ein flüssiges Android-Erlebnis, vergleichbar mit High-End-Geräten. Neben einem digitalen Kompass sind sowohl Bluetooth, WLAN, NFC und weitere Sensoren mit an Board, die das vorinstallierte Android 4.1 "Jelly Bean" mit allerlei Input an Umgebungsdaten versorgen. Das Oppo Find 5 lässt sich über die europäische Seite des Herstellers bestellen; der Preis beläuft sich auf marktunübliche 399 € in der 16-GB-Version[4].
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ http://www.android-hilfe.de/android-news/421695-oppo-find-5-fotos-videos-mehr-dem-schlanken-riesen-auf-den-zahn-gefuehlt.html
- ↑ http://europe.oppostyle.com/home/8-find-5-white.html#top
- ↑ http://www.golem.de/news/oppo-style-europe-oppo-find-5-fuer-400-euro-erhaeltlich-1305-99449.html
- ↑ Abgerufen am 28.05.2013, http://europe.oppostyle.com/home/8-find-5-white.html