Zum Inhalt springen

F-Droid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
zwei kleine Korrekturen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''F-Droid''' ist ein [[Alternative_Markets|alternativer App-Store]], der ausschließlich kostenfreie [[Open Source]]-Apps enthält.
'''F-Droid''' ist ein [[Alternative_Markets|alternativer App-Store]], der ausschließlich kostenfreie [[Open Source]]-Apps enthält.


Für F-Droid gibt es einen App-Store-Client, mit dem Apps gesucht und heruntergeladen werden können. Dieser App-Store-Client kann nicht über den offiziellen [[Google Play Store]] installiert werden, weil Googles Nutzungsbedingungen die Veröffentlichung von Clients für alternative App-Stores nicht erlauben<ref>{{Cite web|url = https://f-droid.org/wiki/index.php?title=FAQ_-_General&oldid=48954|title = Allgemeine FAQ von F-Droid | language = Englisch | accessdate = 2015-08-09 | quote = Punkt 5: Why isn't F-Droid on Google Play?}}</ref>. Dieser App-Store-Client steht deshalb als [[Apk|APK-Datei]] auf der Homepage<ref>{{Cite web|url = https://f-droid.org | title = Homepage des F-Droid-Projekts|accessdate = 2015-08-09}}</ref> des Projekts zur Verfügung und muss über [[Sideloading]] installiert werden. Mit dem App-Store-Client kann man auch auf weitere App-Repositories zugreifen<ref>{{Cite web | url = http://android.izzysoft.de/articles/named/list-of-fdroid-repos | title = Inoffizielle (und unvollständige) Liste mit F-Droid Repositories | publisher = Website von Andreas Itzchak Rehberg | accessdate = 2015-08-09}}</ref>.
Für F-Droid gibt es einen App-Store-Client, mit dem Apps gesucht und heruntergeladen werden können. Dieser App-Store-Client kann nicht über den offiziellen [[Google Play Store]] installiert werden, weil Google's Nutzungsbedingungen die Veröffentlichung von Clients für alternative App-Stores nicht erlauben<ref>{{Cite web|url = https://f-droid.org/wiki/index.php?title=FAQ_-_General&oldid=48954|title = Allgemeine FAQ von F-Droid | language = Englisch | accessdate = 2015-08-09 | quote = Punkt 5: Why isn't F-Droid on Google Play?}}</ref>. Dieser App-Store-Client steht deshalb als [[Apk|APK-Datei]] auf der Homepage<ref>{{Cite web|url = https://f-droid.org | title = Homepage des F-Droid-Projekts|accessdate = 2015-08-09}}</ref> des Projekts zur Verfügung und muss über [[Sideloading]] installiert werden. Mit dem App-Store-Client kann man auch auf weitere App-Repositories zugreifen<ref>{{Cite web | url = http://android.izzysoft.de/articles/named/list-of-fdroid-repos | title = Inoffizielle (und unvollständige) Liste mit F-Droid Repositories | publisher = Website von Andreas Itzchak Rehberg | accessdate = 2015-08-09}}</ref>.


Der App-Katalog kann auch mit einem Web-Browser durchsucht werden<ref>{{Cite web| url = https://f-droid.org/repository/browse/ | title = Browse-Funktion auf f-droid.org | language = Englisch | accessdate = 2015-08-09}}</ref>. Die Apps können hier auch direkt als [[Apk|APK-Datei]] heruntergeladen werden. Mit ''Fossdroid'' <ref>{{Cite web|url = https://fossdroid.com | title = Homepage von Fossdroid| accessdate = 2015-08-09 | language = Englisch}}</ref> gibt es auch eine alternative Web-Oberfläche für diesen alternativen App-Store.  
Der App-Katalog kann auch mit einem Web-Browser durchsucht werden<ref>{{Cite web| url = https://f-droid.org/repository/browse/ | title = Browse-Funktion auf f-droid.org | language = Englisch | accessdate = 2015-08-09}}</ref>. Die Apps können hier auch direkt als [[Apk|APK-Datei]] heruntergeladen werden. Mit ''Fossdroid'' <ref>{{Cite web|url = https://fossdroid.com | title = Homepage von Fossdroid| accessdate = 2015-08-09 | language = Englisch}}</ref> gibt es auch eine alternative Web-Oberfläche für diesen alternativen App-Store.  

Version vom 9. August 2015, 19:25 Uhr

F-Droid ist ein alternativer App-Store, der ausschließlich kostenfreie Open Source-Apps enthält.

Für F-Droid gibt es einen App-Store-Client, mit dem Apps gesucht und heruntergeladen werden können. Dieser App-Store-Client kann nicht über den offiziellen Google Play Store installiert werden, weil Google's Nutzungsbedingungen die Veröffentlichung von Clients für alternative App-Stores nicht erlauben[1]. Dieser App-Store-Client steht deshalb als APK-Datei auf der Homepage[2] des Projekts zur Verfügung und muss über Sideloading installiert werden. Mit dem App-Store-Client kann man auch auf weitere App-Repositories zugreifen[3].

Der App-Katalog kann auch mit einem Web-Browser durchsucht werden[4]. Die Apps können hier auch direkt als APK-Datei heruntergeladen werden. Mit Fossdroid [5] gibt es auch eine alternative Web-Oberfläche für diesen alternativen App-Store.

Einzelnachweise

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  5. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.