Zum Inhalt springen

ColorOS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
Seite ganz neu angelegt
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
''ColorOS'' ist eine Android-Variante von der chinesischen Firma [[Oppo]].<ref>{{Cite web | url = http://www.androidpolice.com/2014/09/07/oppo-is-recruiting-testers-for-an-lg-g2-build-of-its-android-based-coloros/ | title = OPPO Is Recruiting Testers For An LG G2 Build Of Its Android-Based ColorOS | date = 2014-09-07 | accessdate = 2017-02-22 | publisher = androidpolice.com | author = Michael Crider | language = en | quote = ColorOS is OPPO's super-customized build of Android.}}</ref>
'''ColorOS''' ist eine Android-Variante von der chinesischen Firma [[Oppo]].<ref>{{Cite web | url = http://www.androidpolice.com/2014/09/07/oppo-is-recruiting-testers-for-an-lg-g2-build-of-its-android-based-coloros/ | title = OPPO Is Recruiting Testers For An LG G2 Build Of Its Android-Based ColorOS | date = 2014-09-07 | accessdate = 2017-02-22 | publisher = androidpolice.com | author = Michael Crider | language = en | quote = ColorOS is OPPO's super-customized build of Android.}}</ref>


Beispiele für [[Smartphone|Smartphones]], die mit ''ColorOS'' ausgeliefert wurden:
Beispiele für [[Smartphone|Smartphones]], die mit ''ColorOS'' ausgeliefert wurden:
Zeile 6: Zeile 6:
* [[Oppo/R7_Plus|OnePlus R7 Plus]]<ref>{{Cite web | url = https://heise.de/-2789649 | title = Oppo R7 Plus: Riesen-Phablet kommt nach Deutschland | date = 2015-08-25 | accessdate = 2017-02-22 | publisher = heise.de | author = Achim Barczok | quote = Der chinesische Hersteller Oppo verkauft sein Mittelklasse-Phablet Oppo R7 Plus künftig auch in Deutschland. [...] Das Betriebssystem ColorOS 2.1 basiert auf Android 5.1.}}</ref>
* [[Oppo/R7_Plus|OnePlus R7 Plus]]<ref>{{Cite web | url = https://heise.de/-2789649 | title = Oppo R7 Plus: Riesen-Phablet kommt nach Deutschland | date = 2015-08-25 | accessdate = 2017-02-22 | publisher = heise.de | author = Achim Barczok | quote = Der chinesische Hersteller Oppo verkauft sein Mittelklasse-Phablet Oppo R7 Plus künftig auch in Deutschland. [...] Das Betriebssystem ColorOS 2.1 basiert auf Android 5.1.}}</ref>
* [[Oppo/N1]]<ref>{{Cite web | url = https://www.androidpit.de/oppo-n1-test | title = Oppo N1 im Test: Das Multitalent aus China | date = 2013-12-19 | accessdate = 2017-02-22 | publisher =  androidpit.de | author = Johannes Wallat }}</ref>
* [[Oppo/N1]]<ref>{{Cite web | url = https://www.androidpit.de/oppo-n1-test | title = Oppo N1 im Test: Das Multitalent aus China | date = 2013-12-19 | accessdate = 2017-02-22 | publisher =  androidpit.de | author = Johannes Wallat }}</ref>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
 
* [http://www.oppo.com/en/coloros/ Offizielle Homepage von ColorOS]
[http://www.oppo.com/en/coloros/ Offizielle Homepage von ColorOS]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
 
 

Aktuelle Version vom 22. Februar 2017, 17:30 Uhr

ColorOS ist eine Android-Variante von der chinesischen Firma Oppo.[1]

Beispiele für Smartphones, die mit ColorOS ausgeliefert wurden:

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  5. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.

 

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.