Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • GLONASS ist ein ein globales Navigationssatellitensystem, das vom Verteidigungsministerium der Russischen Föderation betrieben und finanziert wird – also…
    1 KB (120 Wörter) - 03:12, 13. Jun. 2016
  • Systemless Root (Weiterleitung von „Cptechnik/Systemless Root“)
    Als systemless Root wird eine Installationsmethode des su-Dienstes auf einem Android-Gerät bezeichnet, um Root-Rechte zu erlangen. Der Unterschied zur…
    3 KB (350 Wörter) - 22:32, 23. Jan. 2017
  • .. Baustellen: 30.10.2016 - Benutzer:Cptechnik/Messenger 06.06.2016 - Cptechnik/Systemless Root Benutzer:Cptechnik/QtADB Benutzer:Cptechnik/Bestandteile_der_Google_Apps…
    858 Bytes (76 Wörter) - 00:24, 2. Nov. 2016
  • Datenschutzerklärung entnehmen. Mike Kuketz transcriptiert für droidwiki.org: cptechnik adb shell 'settings put global captive_portal_mode 0' peter@meinpc:~$ adb…
    6 KB (745 Wörter) - 10:45, 17. Okt. 2021
  • (entweder auf dieser Hauptseite, oder in den linke/n Frame/Leiste) --Cptechnik (Diskussion) 18:25, 31. Okt. 2016 (CET) Did you know the meaning of the…
    1 KB (198 Wörter) - 14:43, 24. Feb. 2021
  • Hi! Darf diese Seite auch von anderen (bspw. mir :P) weiter bearbeitet und dann in den Artikel-Namensraum geschoben werden? :) Wäre super, wenn wir neben…
    311 Bytes (40 Wörter) - 16:37, 27. Mai 2018
  • Artikel ein paar Einzelnachweise (Links) haben? :) Danke für die Erstellung @Cptechnik:! Grüße --Florian (Diskussion) 23:21, 19. Aug. 2015 (CEST) ja, ich habe…
    2 KB (272 Wörter) - 16:53, 19. Mär. 2016
  • werden, oder sollen die beide auf einer Seite abgehandelt werden...? --Cptechnik (Diskussion) 23:19, 13. Jun. 2017 (CEST) Wenn es zwei unterschiedliche…
    453 Bytes (50 Wörter) - 16:50, 14. Jun. 2017
  • meiner derzeitigen Fähigkeiten - hier bis auf Weiteres nur Xubuntu... --Cptechnik (Diskussion) 00:29, 20. Aug. 2015 (CEST) Kein Ding, ist auch nur als Reminder…
    3 KB (316 Wörter) - 22:56, 4. Dez. 2019
  • einstellen... verlinkt hatte ich sie sofort aus dem Forum heraus... ;) --Cptechnik (Diskussion) 01:54, 1. Jan. 2018 (CET) Als Admin betreibe ich die Wiki…
    937 Bytes (124 Wörter) - 00:42, 4. Jan. 2018
  • der DB erzeugte den fehlerhaften Beitrag...ohne sichtbaren Fehler...) --Cptechnik (Diskussion) 23:28, 10. Okt. 2016 (CEST)…
    742 Bytes (106 Wörter) - 19:43, 9. Jan. 2018
  • - bzw Thread leer, weil der Autor sich zurückgezogen hat - löschen? --Cptechnik (Diskussion) 22:16, 23. Okt. 2015 (CEST) Danke für den Hinweis :D Löschen…
    1 KB (151 Wörter) - 15:59, 24. Okt. 2015
  • siehe auch Wikipedia {{In Bearbeitung|~~~~}}Verwende diesen Baustein nur, wenn du gerade an einem Artikel Änderungen machst. Nach spätestens 24 Stunden…
    1 KB (144 Wörter) - 00:46, 31. Dez. 2017
  • Vorlage:In Bearbeitung Im Bootloader bzw FastbootMode in den Motorola Geräten kann man bei entsperrtem Bootloader mit Hilfe von fastboot (Applikation)…
    1 KB (110 Wörter) - 03:17, 8. Nov. 2015
  • App Verwaltung, Dateimanager und SMS-Manager in einem, für alle Betriebsysteme - gibts nicht? Gibts doch! QtADB Screenshots vom Autor: https://qtadb.wordpress…
    2 KB (246 Wörter) - 13:12, 26. Sep. 2015
  • Zu den GApps gehören unter Anderem: Google Sync Dienste (Kalender und Kontakte) - com.google.android.syncadapters.contacts # Kontakte-Synchronisation -…
    4 KB (409 Wörter) - 00:18, 24. Okt. 2015
  • wo kann man es herunterladen? --91.0.68.155 16:10, 24. Jan. 2015 (CET) (cptechnik) In der Seite hinzugefügt (https://www.clockworkmod.com/rommanager), siehe…
    6 KB (908 Wörter) - 19:44, 9. Jan. 2018
  • Vorschaubild für Datei:Droid-wiki-74-favicon.ico.zip
    einem grünen W zeigt, und so auf das droidwiki.de zeigen soll... Von "cptechnik" abgewandeltes favicon aus dem android-hilfe.de Forum bzw aus diesem droidwiki…
    (2 KB) - 13:31, 25. Sep. 2015
  • done: 2gen gegen 1gen tauschen todo: Motog1lte.png erstellen technische Daten und abwärts --- Warnung: Der Anzeigetitel „Motorola Moto G 4G LTE (1.Generation)“…
    5 KB (479 Wörter) - 02:26, 7. Mär. 2016
  • Audiofocus ist der Fachbegriff dafür, wie verschiedene Apps untereinander vereinbaren, wer jetzt "dran ist" bzw. wer gerade zu hören ist. Wenn der Radioplayer…
    1 KB (158 Wörter) - 15:43, 18. Aug. 2019
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Cptechnik/GLONASS
GLONASS ist ein ein globales Navigationssatellitensystem, das vom Verteidigungsministerium der Russischen Föderation betrieben und finanziert wird – also das russische Pendant zum amerikanischen GPS. Einzelheiten und Werdegang können auf der Wikipedia-Seite nachgelesen werden. GLONASS wird von vielen Androiden Mittelklasse oder Oberklasse mit Snapdragon Prozessoren S2,S3,S4 unterstützt. Qualcomm bewirbt das zusätzliche Navigationssystem mit erhöhter…
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.