Huawei/Honor/Firmware B929 einrichten
[Bearbeiten] HINWEIS
Trotz sorgfältiger Ausarbeitung können wir bzw. die Autoren dieses Artikels nicht garantieren, dass durch die Durchführung der folgenden Anleitung keine Schäden an deinem Gerät/Betriebssystem entstehen und übernehmen daher keine Haftung für auftretende Schäden und Fehlfunktionen an Hard- und Software!
Solltest du noch unsicher sein, befolge diese Schritte:
- Die Anleitung nur durchführen, wenn evtl. genannte Bedingungen (Modellnummer, Android-Version etc.) auf dich bzw. dein Gerät zutreffen
- Anleitung aufmerksam und vollständig lesen, unbekannte Begrifflichkeiten nachschlagen
- Heruntergeladene Dateien und Software mit einem Virenscanner überprüfen (falls nicht von der Anleitung untersagt, Hintergrund)
- Evtl. ein Backup wichtiger Einstellungen und Daten machen
- Die Anleitung nicht durchführen, wenn du nicht weißt, was du tust!
Einrichtung der Firmware B929
Einleitung[edit | edit source]
Diese Anleitung stammt von dem Benutzer Det-Happy. Es wird euch gezeigt, wie Ihr die Android 4.0 "Ice Cream Sandwich" Firmware Build U8860IV100R00C10B929 auf eurem Huawei Honor einrichtest und konfiguriert.
Vorbereitung:[edit | edit source]
- Das Honor sollte mind. 30% Akkuladung oder mehr haben.
- Download der folgendenden Dateien aus der Dropbox
- Ordner dload
- Ordner dload_vendor
- Datei cust.img
- Datei Apps.zip
- Falls noch nicht vorhanden, ADB-CWM herunterladen
- Eine microSD-Karte
- Einen Windows-Rechner mit Adminrechten
- Das Honor im eingeschalteten Zustand per USB an den Rechner anschließen. Im Explorer erscheint ein neues CD-Laufwerk, welches einen Ordner mit Namen „drivers\adb_driver“ drin enthält. Diesen Treiber installieren.
Installation der B929_RUS[edit | edit source]
- Den Ordner dload in das Grundverzeichniss der microSD-Karte legen, Telefon ausschalten. POWER + LAUTER + LEISER für 15 Sekunden gleichzeitig halten
- Das Setup läuft durch, dann bootet das Gerät in den Recovery-Modus, macht einen Wipe und kommt dann zum Willkommen & Einrichten Bildschirm. Den bitte kurz durchlaufen lassen (aber ohne Google-Konto einrichten, das lohnt sich nicht)
- Dann auf der microSD-Karte den Ordner dload leeren und die UPDATE.APP aus dem Ordner dload_vendor auf die Speicherkarte in den Ordner dload kopieren
- Telefon ausschalten, POWER + LAUTER + LEISER für 15 Sekunden gleichzeitig halten.
- Das Vendor-Update läuft nun durch, dann bootet das Gerät in den Recovery-Modus, macht einen Wipe und kommt dann zum Willkommen & Einrichten Bildschirm. Den bitte kurz durchlaufen lassen (aber ohne Google-Konto einrichten, das lohnt sich nicht)
Rooten des Honors[edit | edit source]
- Wenn alles durch ist, Handy neu starten, dabei aber POWER + LAUTER festhalten. Das Gerät startet in den Recovery-Modus. Bitte jetzt das Handy ans USB-Kabel hängen. (Windows sollte das USB-Plöng abspielen. Im Gerätemanager erscheint ein Android Composite ADB Interface)
- Auf dem PC: ADB-CWM.zip entpacken und mit der Eingabeaufforderung in den Ordner ADB-CWM gehen und Start.bat ausführen. In dem Adresspfad darf kein Leerzeichen enthalten sein. Am besten unter
c:\Android\ADB-CWM
ablegen. - Dann 1 drücken (Verbindung mit dem Phone herstellen).
- Wenn erfolgreich, dann anschließend 9 (root permissions installieren).
- Das Gerät sollte nun gerootet sein.
Aktivierung der Toolbox mit den Schnellschaltern und vorkonfigurierte APN‘s[edit | edit source]
- Die cust.img aus dem Download auf die micro-SD kopieren
- Die die 2 APK's aus der Apps.zip auf die Speicherkarte werfen
- Speicherkarte ins Gerät einsetzten oder USB-Datenträger-Modus beenden
- Nun die 2 Apps „Datei Manager“ (com.rhmsoft.fm-1.apk) und „Terminal Editor“ (jackpal.androidterm-1.apk) installieren. (vorher in den Systemeinstellungen unter Sicherheit „Unbekannte Quellen“ erlauben)
- Auf dem Honor die Apps Terminal Editor starten (Und SuperUser-Anfrage erlauben)
su
mount -o remount,rw /.cust_backup
- Dann den Datei-Manager starten. Unter den Optionen Root-Explorer und Mount System Folders aktivieren und SuperUser-Anfrage erlauben.
- Im Datei Manager „nach oben“ in den Ordner „.cust_backup/image wechseln
- die cust.img löschen und anschließend die cust.img von der SD Karte in den o.g. Ordner reinkopieren. (Wichtig: Nicht direkt überschreiben. Warum: Wenn sich die cust.img nicht löschen lässt, hast du keine Schreibrechte, also zurück zum Schritt mit dem Terminal Editor)
- Handy neu starten, dabei aber POWER + LAUTER festhalten, wipe data/factory-reset wählen und dann neustarten.
Das Gerät sollte nun den Vorhang (Toolbox) und alle deutschen APN’s sowie UKW-Radio installiert haben. Jetzt kannst du Google-Konto und Co einrichten. (Wer nun ein Titanium-Backup einer anderen Version zurückspielt spielt mit der Gefahr, das die Toolbox wieder verschwindet.)