Samsung/KIES

KIES ist eine von Samsung entwickelte Software, um beispielsweise Backups eines Samsunggerätes zu erstellen oder ein Firmwareupdate durchzuführen.
Was ist KIES[edit | edit source]
Kies ist eine von Samsung entwickelte Software. KIES wird verwendet, um Daten von einem Samsung-Android-Gerät mit dem PC abzugleichen und herunterzuladen. KIES ist mit dem HTC-Synchronisierungsprogramm HTC Sync vergleichbar.[2]
Daten[edit | edit source]
Mit Kies kann man folgende Daten sichern:
- E-Mails
- Kalender
- Kontakte
- Bilder
Die meisten der von Kies heruntergeladenen Daten sind mit allen Androidgeräten kompatibel.
Unterstützte Geräte[edit | edit source]
Derzeit werden von Kies folgende Geräte unterstützt:
- Omnia II (I8000)
- Wave-Modelle
- Omnia Lite (B7300)
- Galaxy 551
- Giorgio Armany Galaxy S
- C3530
- Samsung Galaxy Tab
- Galaxy S II
- Galaxy S III
- Galaxy S IV
Um Kies benutzen zu können, werden Androidtreiber benötigt, die die Installation von Kies automatisch mitbringt. Falls das Gerät nicht erkannt wird, kann das zwei Ursachen haben:
- Treiber nicht oder fehlerhaft installiert
- ein von Kies nicht unterstütztes Gerät
Benutzeroberfläche[edit | edit source]

Die Benutzeroberfläche von Kies ist nahezu selbsterklärend. Auf der linken Seite der Benutzeroberfläche findet man die Datenbereiche des angeschlossenen Gerätes und des PCs und außerdem den Samsung-App-Store.
Um Dateien über Kies auf das Handy zu übertragen, muss man die Datei(en) lediglich auswählen und per „Drag&Drop“ in den gewünschten Ordner ziehen. Der Vorteil bei Kies ist, dass bekannte unkompatible Dateitypen während der Übertragung in das kompatible Format konvertiert werden.