Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Warnung: Der Anzeigetitel „<strong class="error"><span class="scribunto-error" id="mw-scribunto-error-1">Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.</span></strong>“ überschreibt den früheren Anzeigetitel „Samsung Galaxy S4 (I9500/I9505)“.
Galaxy S4 | |
---|---|
![]() Samsung Galaxy S4, Quelle: telekom.de, © Samsung | |
![]() | |
Modell | Galaxy S4 |
Hersteller | Samsung
|
Amazon (Dtl.) | Galaxy S4 bei Amazon ![]() |
Verkaufsstart (Dtl.) | 14.05.2013
|
Eckdaten | |
Anzeige | 5" (12,68 cm) Full HD Super Amoled, 1920 x 1080 Pixel
|
Grafikprozessor (GPU) | Qualcomm Adreno 320, Kerntakt: 450 MHz
|
Kamera-Informationen | 13 Megapixel (4.128 x 3.096 Pixel) mit LED-Blitz
|
Frontkamera | 2 Megapixel (1.920 x 1.080 Pixel)
|
Prozessor |
1,6 GHz Exynos 5 Octa (nicht für EU und USA) Qualcomm Snapdragon 600 APQ8064T 1.9 GHz |
RAM | 2 GB, LPDDR3 RAM
|
Interner Speicher | 16 GB iNAND Flash, 16, 32 oder 64 GB
|
Speicherkarte | microSD
|
Sensoren |
|
Konnektivität | |
Mobilfunknetze |
|
Akkumulator | |
Typ | 9.88 Wh Lithium-Ion, 2600 mAh
|
Akkulaufzeit (laut Hersteller) |
max. Sprechzeit 16,5 Std. max. 586 Std. Bereitschaftsbetrieb |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 137 × 71 × 8,6 Millimeter
|
Gewicht |
133 Gramm |
Das Samsung Galaxy S4 mit 5 Zoll großem Display wurde in der Nacht vom 14. auf den 15. März 2013 (deutscher Zeit) als neues Flaggschiff von Samsung vorgestellt. Es ist der Nachfolger des Samsung Galaxy S3 und hat unter anderem bessere Spezifikationen als sein Vorgänger, bietet aber auch, laut Samsung, einige neue Features.
Google Play Edition[edit | edit source]
Seit dem 27. Juni 2013 steht das Samsung Galaxy S4 auch als Google Play Edition in den USA zur Verfügung. Neben dem Hauptunterschied, dass bei der Google Play Edition das Stock Android ohne TouchWiz und ähnliche Samsung-"Beilagen" installiert ist, muss man hierbei allerdings auch auf einige Features, wie zum Beispiel Air Gesture, S Voice und S Translator, verzichten. Auch die Infrarot-Schnittstelle ist aufgrund der fehlenden API nicht verfügbar. Allerdings besitzt das Google Edition S4 entgegen dem Samsung-eigenen 12,65 GB anstelle von 9,1 GB Speicher.[3]
Einzelnachweis[edit | edit source]
Galaxy | Galaxy 3 | Galaxy 550 | Galaxy 551 | Galaxy Ace | Galaxy Ace DUOS | Galaxy Ace Plus | Galaxy Camera | Galaxy Fit | Galaxy Gio | Galaxy Grand 2 | Galaxy Mini | Galaxy Note | Galaxy Note 2 | Galaxy Note 3 Neo | Galaxy Note 3 | Galaxy Note 10.1 | Galaxy Note 10.1 (2014) | Galaxy Note 8.0 | Galaxy NotePRO 12.2 | Galaxy R | Galaxy S | Galaxy S II | Galaxy S III | Galaxy S III LTE | Galaxy S IV | Galaxy S IV Active | Galaxy S V | Galaxy S 6 | Galaxy S 6 EDGE | Galaxy S Plus | Galaxy Spica | Galaxy Tab | Galaxy Tab 3 | Galaxy Tab 8.9 | Galaxy Tab 10.1 | Galaxy TabPRO 12.2 | Galaxy Trend | Galaxy W | Galaxy Y | Galaxy Young | Galaxy Young DUOS | Galaxy Xcover