Zum Inhalt springen

Google Fuchsia

Aus Android Wiki

Fuchsia ist ein von Google seit mindestens 2016 entwickeltes Open-Source-Betriebssystem.[1] Anders als die beiden anderen Betriebssysteme Android und Chrome OS von Google basiert Fuchsia nicht auf einem Linux-Kernel, sondern auf einem Zircon (zuvor Magenta[2]) genannten Micro-Kernel.[3] Die grafische Benutzeroberfläche von Fuchsia hat den Namen Armadillo.[4] Im Juli 2018 gab es Berichte, nach denen Fuchsia ab ca. 2021 auf smarten Lautsprechern und ab ca. 2023 auf Smartphones laufen soll; Fuchsia kann also als potenzieller Nachfolger von Android betrachtet werden.[5]

Als Hauptprogrammiersprache für die Entwicklung von auf Fuchsia laufenden Apps scheint die ebenfalls von Google entwickelte Sprache Dart vorgesehen zu sein.[6] Im November 2017 wurde aber bekannt, dass Google an einer Swift-Unterstützung für Fuchsia arbeitet.[7]

Am 19. Juli 2018 veröffentlichte Bloomberg einen Bericht von Mark Gurman über die Pläne Google's zur Einführung von Fuchsia. Demnach soll das System innerhalb der ersten 3 Jahre auf connected home Geräte installiert werden. Anschließend soll das System auch auf größere Geräte, wie bspw. Notebooks, ausgerollt werden. Innerhalb von 5 Jahren hofft das Team um Fuchsia Android ersetzten zu können.[8]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  5. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  6. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  7. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  8. Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatInterner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. In: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. Abgerufen am 2018-07-25.Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.