Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • ROM (Kategorie Abkürzungen)
    Als ROM (engl. Read Only Memory) wird bei Smartphones die Firmware bezeichnet. Das in einem Smartphone üblicherweise vorinstallierte ROM wird Stock-ROM…
    8 KB (943 Wörter) - 11:17, 10. Apr. 2021
  • WLAN (Kategorie Abkürzungen)
    Das Wireless Local Area Network ist eine kabellose Netzwerktechnik um Netzwerkkomponenten miteinander zu verbinden. Beschrieben wir die Funktechnik durch…
    6 KB (591 Wörter) - 20:07, 6. Mär. 2017
  • GPS (Kategorie Abkürzungen)
    Das Global Positioning System (GPS) ist ein System zur globalen Positionsbestimmung unter freiem Himmel, bestehend aus vielen dafür eingerichteten Satelliten…
    2 KB (241 Wörter) - 21:18, 25. Jul. 2014
  • Near Field Communication (Kategorie Abkürzungen)
    Als NFC (Near Field Communication) bezeichnet man die Möglichkeit der kontaktlosen Übertragung von Daten zwischen zwei Geräten oder einem sogenannten Tag…
    9 KB (766 Wörter) - 15:29, 27. Jul. 2019
  • Android Debug Bridge (Kategorie Abkürzungen)
    Die Android-Debug-Bridge (oft mit adb abgekürzt) ist eine Software-Schnittstelle für das Android-System, die genutzt werden kann, um von einem Computer…
    7 KB (796 Wörter) - 15:42, 31. Okt. 2019
  • Long Term Evolution (Kategorie Abkürzungen)
    Long Term Evolution (abk. LTE, auch 3.9G oder teilweise als 4G (meist im Marketing) bezeichnet) ist ein Mobilfunkstandard, der aus der Weiterentwicklung…
    4 KB (268 Wörter) - 21:50, 19. Nov. 2015
  • Apk (Kategorie Abkürzungen)
    Eine APK-Datei (Android Package) ist eine Installations-Datei für eine Android-App. Es handelt sich dabei um eine ZIP-Datei mit der Datei-Endung .apk statt…
    6 KB (716 Wörter) - 14:35, 13. Sep. 2020
  • Android SDK (Kategorie Abkürzungen)
    Das Android Software Development Kit (kurz Android SDK) ist eine Entwicklungsumgebung und Sammlung von Tools für die Softwareentwicklung für das Android-Betriebssystem…
    5 KB (642 Wörter) - 14:20, 13. Apr. 2017
  • ClockWorkMod (Kategorie Abkürzungen)
    Der ClockWorkMod (kurz CWM) war ein Minibetriebssystem, welches für viele Android-Geräte verfügbar war und verschiedene Funktionen, unter anderem (aber…
    10 KB (1.224 Wörter) - 17:23, 13. Okt. 2018
  • OTA (Kategorie Abkürzungen)
    Firmware Over The Air (F-OTA, kurz nur OTA, deutsch etwa: Firmware über die Luft) bezeichnet die Möglichkeit, ein Firmware-Update für das installierte…
    3 KB (406 Wörter) - 00:16, 28. Dez. 2018
  • Dalvik VM (Kategorie Abkürzungen)
    Die Dalvik VM (Dalvik Virtual Machine) ist eine von Google entwickelte virtuelle Registermaschine für Android, welche die Aufgabe hat, eine in Java programmierte…
    5 KB (537 Wörter) - 20:35, 25. Mai 2016
  • USB On-The-Go (Kategorie Abkürzungen)
    USB On-The-Go (kurz USB OTG, auch OTG oder USB-Host) ist eine Variante des Universal Serial Bus (USB), welche es einem USB-Gerät (zum Beispiel einem Smartphone)…
    2 KB (265 Wörter) - 13:47, 22. Nov. 2016
  • TeamWin Recovery Project (Kategorie Abkürzungen)
    Das TeamWin Recovery Project (kurz TWRP) entwickelt alternative, d.h. herstellerunabhängige Recovery-Systeme für diverse Android-Geräte. Es basiert auf…
    4 KB (528 Wörter) - 23:12, 30. Jul. 2017
  • Android Open Source Project (Kategorie Abkürzungen)
    Das Android Open Source Project, kurz AOSP, ist die Zusammenstellung von Entwickler-Ressourcen und insbesondere der Quellcode-Repositories für das Betriebssystem…
    2 KB (249 Wörter) - 13:45, 14. Dez. 2019
  • CyanogenMod (Kategorie Abkürzungen)
    Die CyanogenMod (CM) ist eine Aftermarket-Firmware für eine Reihe von Smartphones. Die CM ist eine Modifikation und basiert auf dem von Google bereitgestellten…
    18 KB (1.695 Wörter) - 17:10, 10. Jun. 2020
  • CustomerID (Kategorie Abkürzungen)
    Die CustomerID (kurz CID) ist eine allgemeine Identifikationsnummer bei einem HTC Android Smartphone und gibt Auskunft über die Herkunft oder die "Bestimmung"…
    8 KB (742 Wörter) - 18:06, 3. Feb. 2019
  • Android Runtime (Kategorie Abkürzungen)
    Die Android Runtime (kurz ART) ist eine in Android 4.4!4.4  "KitKat" eingeführte Registermaschine, welche grundsätzlich die selben Aufgaben wie die derzeit…
    2 KB (247 Wörter) - 17:31, 20. Mai 2017
  • Android Virtual Device (Kategorie Abkürzungen)
    Ein AVD (Android Virtual Device) ist ein individuell erstelltes virtuelles Android-Gerät, welches zum Betrieb des Android Emulators aus dem Android SDK…
    1 KB (113 Wörter) - 19:54, 23. Aug. 2015
  • ROM Update Utility (Kategorie Abkürzungen)
    Ein ROM Update Utility, kurz RUU genannt, ist eine Möglichkeit, ein offizielles ROM auf ein HTC-Gerät zu flashen (~installieren). Die RUUs werden dabei…
    7 KB (952 Wörter) - 01:29, 20. Dez. 2017
  • Media Transfer Protocol (Kategorie Abkürzungen)
    Das Media Transfer Protocol (kurz MTP) ist ein Protokoll zum Übertragen von Dateien zwischen einem mobilen Endgerät und einem Computer und ist eine Erweiterung…
    3 KB (389 Wörter) - 00:47, 31. Dez. 2017
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
ROM
Als ROM (engl. Read Only Memory) wird bei Smartphones die Firmware bezeichnet. Das in einem Smartphone üblicherweise vorinstallierte ROM wird Stock-ROM genannt, ein vom Benutzer installiertes als Custom-ROM.