Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Ergebnisse 1 bis 20 von 868
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • [Bearbeiten] HINWEIS Trotz sorgfältiger Ausarbeitung können wir bzw. die Autoren dieses Artikels nicht garantieren, dass durch die Durchführung der folgenden…
    5 KB (797 Wörter) - 22:38, 25. Jan. 2016
  • KIES ist eine von Samsung entwickelte Software, um beispielsweise Backups eines Samsunggerätes zu erstellen oder ein Firmwareupdate durchzuführen. Kies…
    2 KB (223 Wörter) - 10:56, 30. Jul. 2013
  • Der Dalvik-Cache ist ein Verzeichnisbaum innerhalb des Android-Dateisystems im internen Speicher. Dieser Cache beinhaltet alle Daten der Apps und des ROMs…
    586 Bytes (60 Wörter) - 11:16, 5. Aug. 2013
  • Das Android Software Development Kit (kurz Android SDK) ist eine Entwicklungsumgebung und Sammlung von Tools für die Softwareentwicklung für das Android-Betriebssystem…
    5 KB (642 Wörter) - 14:20, 13. Apr. 2017
  • Will man aus irgendeinem Grund ein Downgrade des ROM's machen, so ist dies über Umwege möglich. Ein Hinweis vorweg: Es ist bisher aus unerklärlichen Gründen…
    3 KB (572 Wörter) - 07:21, 24. Jun. 2013
  • Ein Smartphone braucht, wie jedes Telefon, Tasten zur Bedienung. Da es jedoch eine sehr große Anzahl an Geräten mit dem Android-Betriebssystem gibt, müssen…
    8 KB (1.101 Wörter) - 12:37, 18. Mai 2019
  • Eine Privilegien-Eskalation ist eine Möglichkeit sich erweiterte Rechte zu beschaffen, die normalerweise nicht zum Rechte-Umfang des Benutzers gehört.…
    664 Bytes (78 Wörter) - 21:05, 1. Aug. 2015
  • Der Wake Lock ist eine Funktion des Android Powermanagement, die es Apps erlaubt, das Gerät wach zu halten und am einschlafen zu hindern. Sinnvoll kann…
    2 KB (228 Wörter) - 17:52, 13. Feb. 2015
  • Die SWAP-Partition (auch Swapping, dt. Umlagern) ist die Möglichkeit, die Vorteile eines schnellen Speichers mit wenig Kapazität und die Vorteile eines…
    815 Bytes (112 Wörter) - 23:58, 3. Jul. 2013
  • Google Plus (Eigenschreibweise: Google+) ist das soziale Netzwerk des Internetkonzerns Google. Das Unternehmen hat Google+ als sozialen Mittelpunkt für…
    9 KB (1.120 Wörter) - 14:48, 27. Mär. 2014
  • Als Bring your own device (kurz: BYOD) bezeichnet man eine Methode (bzw. Richtlinie) in einer IT-Organisation, die die Verwendung von nicht unternehmenseigenen…
    8 KB (1.023 Wörter) - 13:54, 22. Dez. 2018
  • Die Android-Benachrichtigungszeile beinhaltet unter anderem Symbole für aktive Netzwerkverbindungen wie WLAN oder das Mobile Netzwerk (GPRS/UMTS/LTE u…
    9 KB (938 Wörter) - 12:32, 11. Mai 2016
  • Long Term Evolution (abk. LTE, auch 3.9G oder teilweise als 4G (meist im Marketing) bezeichnet) ist ein Mobilfunkstandard, der aus der Weiterentwicklung…
    4 KB (268 Wörter) - 21:50, 19. Nov. 2015
  • USB-Debugging ist eine Funktion bzw. eine Einstellung in den Entwickleroptionen, die steuert, ob Android bei der USB-Verbindung mit einem PC in einen Debugging-Modus…
    5 KB (875 Wörter) - 17:27, 13. Okt. 2018
  • All Backup oder Alles Sichern ist eine Backup-Software von Huawei für Huawei-Geräte. Das besondere ist, dass diese App ohne Root-Rechte funktioniert. AllBackup…
    931 Bytes (74 Wörter) - 12:50, 11. Jan. 2018
  • Microsofts Datensychronisierungssoftware ActiveSync erlaubt es, ein mobiles Endgerät mit verschiedenen Produkten von Microsoft zu synchronisieren. So lassen…
    468 Bytes (54 Wörter) - 19:13, 26. Apr. 2015
  • Google Sync ist ein Dienst von Google, der das Synchronisieren von Kontakten, Kalender und teilweise auch des GMail-Posteingangs eines Google-Kontos mit…
    969 Bytes (122 Wörter) - 19:14, 26. Apr. 2015
  • Die Mele A2000 ist eine TV SetTop Box des chinesischen Herstellers Mele. Als Betriebssystem werkelt Android 4.0 unter der Haube. Das Gerät wird in China…
    6 KB (722 Wörter) - 19:16, 26. Mai 2013
  • Das Sony Xperia P ist das zweite Sony-Smartphone der NXT-Serie. Das Gehäuse besteht als Besonderheit aus einem Stück Aluminium. Außerdem hat es eine neuartige…
    2 KB (190 Wörter) - 14:35, 1. Mai 2016
  • AdMob (AdMob für "advertising on mobile") ist ein von Google bereitgestellter Dienst zur Integration von Google-Anzeigen in mobile Anwendungen. Der Dienst…
    1 KB (143 Wörter) - 11:20, 6. Jun. 2013
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
HTC/Wildfire S/RUU-Update
Hier erklären wir euch, wie Ihr euer HTC Wildfire S mittels einer RUU-Datei auf den neuesten Stand bringen könnt.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.