Huawei/Honor/Firmware
Diese Seite zeigt eine Übersicht aller offiziellen Firmware-Versionen für das Huawei Honor und weitere Informationen zu den Firmwareversionen.[1]
Firmware-Tabelle[edit | edit source]
Die fett markierten Firmware-Versionen sind die meist verbreiteten.
Für die, wo kein ClockWorkMod (CWM) verfügbar ist, gibt es als Alternative das ADB-CWM.
Build | Android-Version | CWM möglich | Root möglich[2] | Download-Link | Kommentare |
---|---|---|---|---|---|
B870 | ![]() |
2.3 Ja | Ja | Huawei | Auslieferungs-Firmware |
B886 | ![]() |
2.3 Ja | Ja | Huawei | |
B919 International | ![]() |
4.0 Ja | Ja | Uploaded.net | Erste ICS-Version, sehr akkulastig, schlechtes RAM-Management, Basis der meisten Custom-ROMs |
B919 China | ![]() |
4.0 Ja | Ja | Dropbox | Ähnlich wie die B919 International, jedoch ohne Gapps |
B923 Russland | ![]() |
4.0 Nein | Ja | Privater FTP | |
B924, Deutschland | ![]() |
4.0 Nein | Ja | mit 59er Kernel: Huawei mit 60er-Kernel narod.ru | Download-Version mit 59er Kernel, OTA mit 60er Kernel |
B926, Italien | ![]() |
4.0 Nein | Ja | narod.ru | |
B925, Norwegen | ![]() |
4.0 Nein | Ja | Huawei | |
B926, Frankreich | ![]() |
4.0 Nein | Ja | Huawei | |
B927, Frankreich | ![]() |
4.0 Nein | Ja | OTA-Update von B926FRZ oder Update.zip[3] via Recovery[4] | 62er Kernel |
B929, Russland | ![]() |
4.0 Nein | Ja | Huawei | 62er Kernel |
B930, Singapur | ![]() |
4.0 Nein | Ja | Huawei | |
B932SP01, China | ![]() |
4.0 Nein | Ja | Huawei | Google Apps nur mit Root |
B935, Singapur | ![]() |
4.0 Nein | Ja | Huawei | ohne Kamera |
B937, Italien | ![]() |
4.0 Nein | Ja | Yandisk Kernel seperat[5] | Kommt aus Italien |
B939 | ![]() |
4.0 Nein | Ja | dfiles, adrive, EMUI | Letzte Version mit 63er Kernel ohne Emotion UI |
B322 EMUI | ![]() |
4.0 Nein | Ja | EMUI Adrive, | Emotion UI |
Downgrade-Problematik[edit | edit source]
Mit der Veröffentlichung der chinesischen B932 konnte von dieser Version kein Downgrade mehr auf eine frühere Version getätigt werden. Huawei reagierte schnell und publizierte einen Downgrade-Patch für diese Firmware. Allerdings bestand das Problem mit Erscheinen der französischen B927 und der russischen B929 erneut. Betroffen sind auch alle nachfolgenden Updates. Der Benutzer papsi und 4pda aus dem Android-Hilfe-Forum haben einen Patch veröffentlicht, mit dem ein Downgrade wieder möglich ist. Die Installation funktioniert über das bekannte dload-Verfahren.
Sicheres Downgrade auf B919[edit | edit source]
[Bearbeiten] HINWEIS
Trotz sorgfältiger Ausarbeitung können wir bzw. die Autoren dieses Artikels nicht garantieren, dass durch die Durchführung der folgenden Anleitung keine Schäden an deinem Gerät/Betriebssystem entstehen und übernehmen daher keine Haftung für auftretende Schäden und Fehlfunktionen an Hard- und Software!
Solltest du noch unsicher sein, befolge diese Schritte:
- Die Anleitung nur durchführen, wenn evtl. genannte Bedingungen (Modellnummer, Android-Version etc.) auf dich bzw. dein Gerät zutreffen
- Anleitung aufmerksam und vollständig lesen, unbekannte Begrifflichkeiten nachschlagen
- Heruntergeladene Dateien und Software mit einem Virenscanner überprüfen (falls nicht von der Anleitung untersagt, Hintergrund)
- Evtl. ein Backup wichtiger Einstellungen und Daten machen
- Die Anleitung nicht durchführen, wenn du nicht weißt, was du tust!
Die B919 ist die Basis für alle Custom-ROMs, die auf dem Huawei Honor laufen. Möchte man nun wieder zurück auf die B919, dann kann es mitunter zu Problemen kommen. Deshalb hat Det-Happy eine kurze Anleitung[6] veröffentlicht, die euch dabei helfen soll, ein sicheres Downgrade zu bewerkstelligen. Voraussetzung ist, dass euer Honor vorher gerootet ist.
1) Sichern der IMEI/SN/Mac
Installiert die App 5iRom Uploaded,net und wählt den Menüpunkt Backup IMEI aus.
2) Image-Ordner der B919 herunterladen
Ladet euch den Inhalt des Image-Ordners der B919Int herunter Uploaded.net oder adrive.com
3) Downgrade Patch herunterladen und installieren
Ladet euch den Patch Uploaded.net herunter, packt den Ordner dload auf die SD-Karte und startet dann ein Firmware-Update
4) B919 flashen ...
Falls noch nicht erfolgt, ladet euch die B919Int herunter (Link siehe oben in der Tabelle) und startet das Firmware-Update. Falls irgendwann die Meldung "Updated failed" bekommt:
- SD-Karte entfernen
- Handy im Pinkscreen (Power-, Lauter- und Leiser-Taste) an den Rechner anschließen
- Das Image-Laufwerk formatieren (nicht löschen, das reich nicht aus)
- Den Ordner "image" wieder anlegen und die heruntergeladenen Dateien aus Schritt 2 hineinkopieren (recovery.img ist dann die originale, ich würde direkt die CWM nehmen [1]) und dann das Firmware-Update nochmal starten.
5) Falls bei Schritt 4 das formatieren Wiederherstellen des Image-Ordners nötig war, ist eure IMEI/, eure Mac und eure Seriennummer gelöscht bzw. 0.
Workaround: Nach jeden Flashen müsst ihr nun 5iRom wieder installieren und den RESTORE eurer IMEI und Mac ausführen.
Falls ihr direkt bei Schritt 4 starten musstet: Anleitung zum temporären Wiederherstellen der IMEI
Referenzen und Links[edit | edit source]
- ↑ http://www.android-hilfe.de/3983695-post1.html Original-Posting bei Android-Hilfe.de
- ↑ Huawei/Honor/Root HowTo Honor rooten
- ↑ http://www.adrive.com/public/JsQjNS/Frankreich%20OTA%20B926%20to%20B927.zip B927 OTA Update auf adrive.com
- ↑ Um in den Revocery Mode zu gelangen, beim Systemstart Powertaste und Lauter an der Lautstärkewippe gleichzeitig für 15-20 Sekunden gedrückt halten.
- ↑ http://4pda.ru/forum/dl/post/2678922/boot.img 63er-Kernel
- ↑ http://www.android-hilfe.de/5475623-post1.html Original-Posting auf Android-hilfe.de