HTC
HTC (high tech computers) ist ein taiwanischer Mobilfunkgerätehersteller.
Allgemein[edit | edit source]
HTC ist einer der größten Hersteller für Mobilfunkgeräte. Das größte Segment des Unternehmens ist die Herstellung von Smartphones. Den größten Aufschwung in der Unternehmensgeschichte bekam HTC durch die Herstellung der ersten Android-Geräte, angeführt vom T-Mobile G1[1], welches in Zusammenarbeit mit Google und der Open Handset Alliance entwickelt wurde. Die weiteren Produktvor- und einführungen bescherten HTC einen enormen Kundenanwuchs.
Im September 2017 wurde bekannt, dass HTC für 1,1 Milliarden US-Dollar etwa 2000 seiner Mitarbeiter an Google abtritt und nicht-exklusive Lizenzen auf Patente gewährt.[2][3][4]
Produkte[edit | edit source]
HTC stellt neben Smartphones auch Tablets her. Eine Übersicht der aktuellen Geräte findet man hier:
10 | ChaCha | Desire | Desire C | Desire HD | Desire S | Desire X | Desire Z | Desire 310 | Desire 610 | Desire 816 | Evo 3D | Explorer | Flyer | Gratia | HD2 | Hero | Incredible S | Legend | Magic | One | One (M8) | One (M9) | One (A9) | One Mini | One Max | One S | One SV | One V | One X | One XL | One X+ | Rhyme | Salsa | Sensation (XE) | Sensation (XL) | T-Mobile G1 | Tattoo | Wildfire | Wildfire S
Einzelnachweise[edit | edit source]