Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Warnung: Der Anzeigetitel „<strong class="error"><span class="scribunto-error" id="mw-scribunto-error-1">Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.</span></strong>“ überschreibt den früheren Anzeigetitel „HTC One A9“.
One A9 | |
---|---|
![]() HTC One A9 | |
![]() | |
Modell | One A9 |
Hersteller | HTC
|
Verkaufsstart (Dtl.) | Novermber 2015[1]
|
Amazon (Dtl.) | One A9 bei Amazon ![]() |
Eckdaten | |
Anzeige | 5,0″ (12,7 cm) Full HD mit Gorilla® Glass[2]
|
Benachrichtigungs-LED | vermutlich ja
|
Grafikprozessor (GPU) | Adreno 405
|
Kamera-Informationen | 13 MP, optischer Bildstabilisator, Blende f/2,0, Videoaufnahme in 1080p
|
Kamera-LED | ja
|
Frontkamera | HTC UltraPixel
|
Prozessor |
Qualcomm Snapdragon 617 (64-bit), Octacore mit 4 x 1,5 GHz und 4 x 1,2 GHz |
RAM | 2 GB
|
Interner Speicher | 16 GB
|
Speicherkarte | ja, bis, mit microSDTM, 2 TB
|
Sensoren |
|
Konnektivität | |
Mobilfunknetze |
FDD: Netze 1,3,5,7,8,20,28 TDD: Netze 38, 40, 41 |
Konnektivität |
|
Anschlüsse |
|
Akkumulator | |
Typ | 2150 mAh
|
Sprechdauer (laut Hersteller) |
max. (im 2G-Netz) 16 Std. max. (WiFi-Surfen) 9 Std. |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 145,75 × 70,8 × 7,26 Millimeter
|
Gewicht |
143 Gramm |
Besonderheiten | |
|
Das HTC One A9 ist ein Mittelklasse-Smartphone des taiwanischen Herstellers HTC. Das mit Android 6.0 "Marshmallow" ausgelieferte Smartphone ist voraussichtlich ab November 2015 in Deutschland verfügbar. Weltweit wird das Gerät in 5 unterschiedlichen Farben zur Verfügung stehen, in Deutschland allerdings vorerst nur in zwei (mit Sternchen gekennzeichnet):[3]
Abkürzung | Farben-Name |
---|---|
Cg* | Carbon Gray |
Op* | Opal Silver |
Dg | Deep Garnet |
Tz | Topaz Gold |
Cs | Cast Iron |
Kontroverse über die Ähnlichkeit zum iPhone[edit | edit source]
Als erste Reaktionen, sowohl von der Fachpresse, wie auch der Technik-affinen Gesellschaft (und potentiellen Kunden), wurden bereits nach der Veröffentlichung und ersten Tests vor dem Verkaufsstart die hohe Ähnlichkeit des Gerätes mit dem iPhone 6 des US-amerikanischen Herstellers Apple angemerkt, bzw. kritisiert und teilweise auch als negative Eigenschaft gewertet.[3][4][5][6]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ http://www.mobiflip.de/htc-one-a9-test/
- ↑ http://www.htc.com/de/smartphones/htc-one-a9/
- ↑ 3,0 3,1 Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. In: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. Abgerufen am 2015-10-30.Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. In: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. Abgerufen am 2015-10-30 (de-de).Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. In: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. Abgerufen am 2015-10-30.Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. In: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. Abgerufen am 2015-10-30.Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
10 | ChaCha | Desire | Desire C | Desire HD | Desire S | Desire X | Desire Z | Desire 310 | Desire 610 | Desire 816 | Evo 3D | Explorer | Flyer | Gratia | HD2 | Hero | Incredible S | Legend | Magic | One | One (M8) | One (M9) | One (A9) | One Mini | One Max | One S | One SV | One V | One X | One XL | One X+ | Rhyme | Salsa | Sensation (XE) | Sensation (XL) | T-Mobile G1 | Tattoo | Wildfire | Wildfire S