Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
< HTC
Desire 310 | |
---|---|
![]() HTC Desire 310 | |
![]() | |
Modell | Desire 310 |
Hersteller | HTC
|
Verkaufsstart (Dtl.) | unbekannt
|
Amazon (Dtl.) | Desire 310 bei Amazon ![]() |
Eckdaten | |
Anzeige | 4,5″ (11,43 cm), 854 x 480 Pixel [1]
|
Grafikprozessor (GPU) | Mali 400 MP2[2]
|
Kamera-Informationen | 5 MP
|
Kamera-LED | nein
|
Frontkamera | VGA (640 x 480) [3]
|
Prozessor |
Quadcore MediaTek MT6582M mit 1,3 GHz |
RAM | 512 MB
|
Interner Speicher | 4 GB
|
Speicherkarte | microSD
|
Konnektivität | |
Mobilfunknetze |
|
Konnektivität |
|
Akkumulator | |
Typ | 2.000 mAh
|
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 13,1 × 6,8 × 1,13 Millimeter
|
Gewicht |
140 Gramm |
Das Low-Budget-Smartphone Desire 310 von HTC konnte kurz auf der Website des Herstellers begutachtet werden, bevor es von dort wieder verschwand. Hardwaremäßig deutet es darauf hin, für den kleineren Geldbeutel konzipiert zu sein, auch wenn der Preis noch nicht fest steht.
Siehe auch[edit | edit source]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ http://www.android-hilfe.de/android-news/533051-htc-desire-310-budget-smartphone-mit-4-kernen-von-mediatek.html
- ↑ http://gb-sb.blogspot.de/2013/10/mediatek-mt6582-vs-mt6589-quad-core.html
- ↑ http://www.chip.de/news/HTC-Desire-310-HTC-leakt-eigenes-Android-Handy_66876154.html
- ↑ http://www.mobiflip.de/htc-desire-310-mediatek/
10 | ChaCha | Desire | Desire C | Desire HD | Desire S | Desire X | Desire Z | Desire 310 | Desire 610 | Desire 816 | Evo 3D | Explorer | Flyer | Gratia | HD2 | Hero | Incredible S | Legend | Magic | One | One (M8) | One (M9) | One (A9) | One Mini | One Max | One S | One SV | One V | One X | One XL | One X+ | Rhyme | Salsa | Sensation (XE) | Sensation (XL) | T-Mobile G1 | Tattoo | Wildfire | Wildfire S