Nexus
Nexus (Engl. für: Verknüpfung, Zusammenhang, Verbindung) ist der Name einer Serie von Android-Geräten von Google. Die verschiedenen Geräte der Serie wurden von verschiedenen Herstellern produziert, z.B. Samsung und LG.
Das erste Gerät der Serie war das ab Januar 2010 verfügbare Nexus One.[1] Die letzten Geräte der Nexus-Serie waren das Nexus 5X und das Nexus 6P, die beide am selben Tag im September 2015 vorgestellt wurden.[2]
Im Oktober 2016 wurde bekannt, dass Google keine Pläne für die Entwicklung und Markteinführung weiterer Nexus-Geräte hat.[3] Die Nachfolge-Serie ist Pixel.[4]
Liste der Geräte[edit | edit source]
- Nexus One, Smartphone von HTC
- Nexus S, Smartphone von Samsung
- Galaxy Nexus, Smartphone von Samsung
- Nexus 4, Smartphone von LG
- Nexus 5, Smartphone von LG
- Nexus 5X, Smartphone von LG
- Nexus 6, Smartphone von Motorola
- Nexus 6P, Smartphone von Huawei
- Nexus 7, Tablet von Asus
- Nexus 9, 9-Zoll-Tablet von HTC
- Nexus 10, 10-Zool-Tablet von Samsung
- Nexus Q, Streaming-Player in Kugelform[5]
- Nexus Player, Android-TV-Box von Asus[6]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Rudolf Opitz (2010-01-16). "Das Google-Phone. Android-Smartphone Nexus One im Test". heise.de. Abgerufen am 2016-10-06.
Unter dem Namen Nexus One hat Google sein erstes Smartphone vorgestellt.
- ↑ Hannes A. Czerulla (2016-09-29). "Googles neue Smartphones: LG Nexus 5X und Huawei Nexus 6P". heise.de. Abgerufen am 2016-10-06.
- ↑ Corbin Davenport (2016-10-04). "Google has no plans for future Nexus products" (in English). androidpolice.com.
- ↑ "Nach Nexus kommt Pixel". orf.at. 2016-10-04. Abgerufen am 2016-10-06.
- ↑ Bryan Bishop (2012-06-29). "Google Nexus Q review. Google's media streamer is here to entertain... but who's the audience?" (in English). theverge.com. Abgerufen am 2016-10-06.
- ↑ Nico Ernst (2014-10-15). "Nexus Player: Googles runde TV-Box für Spiele und Streaming". golem.de. Abgerufen am 2016-10-06.