Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • mit 2,5 GHz leicht höher getaktet. Bei beiden Geräten gibt es 3 GB an Arbeitsspeicher. Der Akku ist um 100 mAh auf 3100 mAh geschrumpft. Lediglich der Staub-…
    3 KB (337 Wörter) - 14:41, 1. Mai 2016
  • einem Snapdragon 820 Quad-Core-Prozessor. Diesem stehen 3 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite. Ein fest verbauter 2.700 mAh großer Akku versorgt das Gerät…
    2 KB (286 Wörter) - 14:43, 1. Mai 2016
  • Quad-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,5 Gigahertz und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Der intern verbaute Speicherplatz des Xperia ZR beläuft sich auf 32…
    2 KB (298 Wörter) - 14:40, 1. Mai 2016
  • verantwortlich. Unterstützt wird der Prozessor von einem 3 Gigabyte großen Arbeitsspeicher. Ein 2.620 mAh großer Akku versorgt das Smartphone mit Strom Die Haupt-Kamera…
    2 KB (311 Wörter) - 14:43, 1. Mai 2016
  • 80 Pixel. Der 1 GHz Prozessor betreibt zusammen mit dem 1 GB großen Arbeitsspeicher das mit Android 2300!2.3  "Gingerbread" ausgestattete Smartphone. Wie…
    2 KB (249 Wörter) - 08:59, 14. Feb. 2014
  • gehören der Qualcomm Snapdragon 810 SoC inklusive Adreno 430 Grafik, 3 GB Arbeitsspeicher, 32 GB interner Speicher, ein großer 3700 mAh Akku sowie ein 23-Meg…
    3 KB (332 Wörter) - 14:43, 1. Mai 2016
  • Dual-Core-Prozessor mit jeweils einem Gigahertz pro Kern und einem ein Gigabyte Arbeitsspeicher angetrieben. Als Betriebssystem kommt Android in der tabletfreundlichen…
    2 KB (335 Wörter) - 14:44, 1. Mai 2016
  • war dieses Smartphone vom Preis-/Leistungsverhältnis weit oben. Der Arbeitsspeicher von 256 MB reicht nicht für ein Update auf Android 4.x. Ende 2012 hat…
    2 KB (156 Wörter) - 09:42, 10. Jul. 2013
  • internem Speicher. Die restlichen Spezifikationen, wie der 2 GB große Arbeitsspeicher und der 1,7-GHz-Zweikern-Prozessor, sind in beiden Modellen gleich.…
    3 KB (255 Wörter) - 19:27, 13. Jul. 2016
  • mit bis zu 2,3 GHz und insgesamt 4 CPU-Kernen zusammen mit einem 2 GB Arbeitsspeicher an. Wahlweise steht das Gerät mit einem WLAN, oder mit einem Mobilfunk-Modul…
    3 KB (292 Wörter) - 17:34, 2. Aug. 2017
  • Low-End-Geräten (Stand: 2011) und ist ein Einsteiger-Smartphone. Der Arbeitsspeicher fällt mit 384 MB genauso gering aus wie der interne ROM von 512 MB.…
    6 KB (682 Wörter) - 07:53, 24. Jun. 2016
  • auf 600 MHz getakteter Qualcomm MSM7227 Prozessor. Die mageren 384 MB Arbeitsspeicher des kleinen Bruders HTC Wildfire wurden auf einen 512 MB RAM-Riegel…
    4 KB (567 Wörter) - 07:53, 24. Jun. 2016
  • und taktet 4 der Kerne auf 2 GHz, die restlichen 4 auf 1,5 GHz. Der Arbeitsspeicher wurde von 2 GB auf 3 GB ausgestockt, der interne Speicher fasst 32 GB…
    6 KB (593 Wörter) - 11:32, 21. Okt. 2016
  • kapazitiven Touchscreen bringt, auch die Quad-Core-CPU und die 2 GB Arbeitsspeicher. Der mit 1,5 GHz getaktete Snapdragon S4 sorgt für ein flüssiges Android-Erlebnis…
    2 KB (198 Wörter) - 08:15, 8. Aug. 2013
  • Exynos-Prozessor mit vier Kernen treibt das Note 2 an. Dazu stehen satte 2 GByte Arbeitsspeicher und eine zugegeben nicht mehr taufrische Mali-400-GPU zur Verfügung…
    8 KB (1.095 Wörter) - 13:13, 7. Jul. 2019
  • Mittelklassemodell mit Micro-USB und einem Klinkenstecker auf. Als Arbeitsspeicher steht 1 GB zur Verfügung. Nutzerdaten, sowie das Android System werden…
    5 KB (403 Wörter) - 23:44, 13. Jun. 2017
  • Kabelverbindungen stehen Micro-USB und ein 3,5mm Klinkenstecker zur Verfügung. Als Arbeitsspeicher steht wieder 1 GB zur Verfügung. Nutzerdaten, sowie das Android System…
    5 KB (397 Wörter) - 23:29, 13. Jun. 2017
  • in der China-Version getaktet. Ergänzt wird der Prozessor durch 2 GB Arbeitsspeicher. Daten kann der User auf dem wahlweise 16 GB oder 32 GB großen internen…
    9 KB (975 Wörter) - 17:13, 16. Mai 2016
  • Kabelverbindungen stehen Micro-USB und ein 3,5mm Klinkenstecker zur Verfügung. Als Arbeitsspeicher steht wieder 1 GB zur Verfügung. Nutzerdaten, sowie das Android System…
    5 KB (411 Wörter) - 23:54, 13. Jun. 2017
  • Kabelverbindungen stehen Micro-USB und ein 3,5mm Klinkenstecker zur Verfügung. Als Arbeitsspeicher stehen entweder 1 GB oder 2 GB zur Verfügung. Die 2 GB Variante ist…
    5 KB (474 Wörter) - 23:04, 12. Jul. 2016
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Sony/Xperia Z3
Das Xperia Z3 wurde von Sony im September 2014 auf der IFA in Berlin vorgestellt. Es ähnelt mit dem ebenfalls 5,2 Zoll großen Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und der 20,7-Megapixel-Kamera stark seinem Vorgänger, dem Xperia Z2. Auch der Snapdragon-801-Prozessor ist derselbe, jedoch mit 2,5 GHz leicht höher getaktet. Bei beiden Geräten gibt es 3 GB an Arbeitsspeicher. Der Akku ist um 100 mAh auf 3100 mAh geschrumpft. Lediglich der Staub- und Wasserschutz…