Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Desire 500 | |
---|---|
![]() HTC Desire 500 | |
![]() | |
Modell | Desire 500 |
Hersteller | HTC
|
Amazon (Dtl.) | Desire 500 bei Amazon ![]() |
Eckdaten | |
Anzeige | 4,3″ (10,922 cm) WVGA, 800x480 Pixel[1]
|
Benachrichtigungs-LED | grün und orange[2]
|
Grafikprozessor (GPU) | Adresno 203[3]
|
Kamera-Informationen | 8 MP
|
Kamera-LED | vorhanden
|
Frontkamera | 1,6 MP
|
Prozessor |
Qualcomm® Snapdragon™ 200, 1,2 GHz Quad-Core |
RAM | 1 GB
|
Interner Speicher | 4 GB
|
Speicherkarte | microSD bis 64 GB
|
Sensoren |
|
Konnektivität | |
Mobilfunknetze |
2G/2.5G – GSM/GPRS/EDGE
3G/3.5G - UMTS/ HSPA
|
Konnektivität |
|
Anschlüsse |
3,5" Klinkenstecker |
Akkumulator | |
Typ | 1800 mAh
|
Akkulaufzeit (laut Hersteller) |
max. 3G: 435 Std. Bereitschaftsbetrieb
|
Sprechdauer (laut Hersteller) |
max. 3G: 12,1 Std. |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 131,8 × 66,9 × 9,9 Millimeter
|
Gewicht |
123 Gramm |
Das Mittelklassemodell HTC Desire 500 spielt bei der Bildschirmdiagonale in der gleichen Liga wie das HTC One Mini. Im Gegensatz zu dem Aluminum-Unibody Gehäuse des One Mini besitzt das Desire 500 ein Plastikbackcover. Des Weiteren lässt sich der 1800 mAh große Akku auswechseln, was beim One Mini nicht der Fall ist.
Einzelnachweise[edit | edit source]
10 | ChaCha | Desire | Desire C | Desire HD | Desire S | Desire X | Desire Z | Desire 310 | Desire 610 | Desire 816 | Evo 3D | Explorer | Flyer | Gratia | HD2 | Hero | Incredible S | Legend | Magic | One | One (M8) | One (M9) | One (A9) | One Mini | One Max | One S | One SV | One V | One X | One XL | One X+ | Rhyme | Salsa | Sensation (XE) | Sensation (XL) | T-Mobile G1 | Tattoo | Wildfire | Wildfire S