Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • ein neues Bild aufgenommen oder ein bereits gespeichertes aus der Galerie genutzt werden soll. I.d.R. kann bei beiden Möglichkeiten das Bild zugeschnitten…
    7 KB (884 Wörter) - 19:40, 15. Feb. 2015
  • TV und anderen TV Geräten bereits bekannt, unterstützt Android O den Bild-in-Bild Modus auch für andere Geräte außer TV Geräten. Dabei können Apps in einem…
    11 KB (1.133 Wörter) - 20:10, 14. Jun. 2018
  • 51x77 mm, LCD/TFT Kamera-Informationen 3,1 Megapixel, Video: 480x640 Pixel, Bild: 2048x1536 Pixel Kamera-LED ja Prozessor 800 MHz (unklare Angabe) Interner…
    2 KB (220 Wörter) - 18:24, 16. Okt. 2013
  • Nutzer berichten von einem Konstruktionsfehler, welcher die aufgenommen Bilder nachteilig beeinflusst: Durch einen Spalt zwischen der Umrandung der Kameralinse…
    3 KB (357 Wörter) - 14:40, 1. Mai 2016
  • einsetzen, bspw. eine Smartcard, eine Gesichtserkennung (wobei hier meist ein Bild ausreicht) oder einen Irisscanner. Das Infrarotverfahren bspw. kann ein gutes…
    1 KB (168 Wörter) - 19:32, 18. Aug. 2019
  • allen am meisten dem, was von Sony heute als "Onmi-Balance" bekannt ist. Im Bild rechts, der amerikanische Modellname "Advance" Sony erklärt „floating-touch“…
    2 KB (350 Wörter) - 22:51, 3. Okt. 2016
  • mit brillanten Farben. Durch die 5 Megapixel Kamera lassen sich farbechte Bilder aufnehmen. Das Samsung Galaxy besticht durch seine vorhandenen Hardwaretasten…
    2 KB (206 Wörter) - 19:55, 24. Mai 2013
  • LED-Blitz. An der Front findet sich eine 13-Megapixel-Kamera wieder. Alle Bilder und Videos werden auf dem 32 GB großen internen Speicher abgelegt, mit einer…
    2 KB (311 Wörter) - 14:43, 1. Mai 2016
  • verschiedenen Herstellern und ROMs unterscheiden; grundsätzlich ist das gezeigte Bild dabei allerdings identisch, bzw. sehr ähnlich. Unbekanntes Symbol / Zeichen…
    22 KB (530 Wörter) - 17:22, 13. Okt. 2018
  • was als Geotagging bezeichnet wird. Die mit dem Smartphone aufgenommenen Bilder können somit einer exakten Position zugeordnet werden. Das Verfahren A-GPS…
    2 KB (241 Wörter) - 21:18, 25. Jul. 2014
  • entsprechendes Bild, welches als Fingerabdruck bezeichnet werden kann. Dieses kann bspw. anschließend durch ein vorher aufgenommenes Bild verglichen oder…
    2 KB (147 Wörter) - 11:06, 18. Aug. 2019
  • Der integrierte Grafikprozessor (GPU) Adreno 305 bringt mit 450 MHz die Bilder auf das Display. Der 2070 mAh große Akku soll laut Herstellerangaben 24…
    5 KB (403 Wörter) - 23:44, 13. Jun. 2017
  • 5-Zoll. Egal ob YouTube-HD oder eigenes hochauflösendes Videomaterial, das Bild bleibt selbst in Bewegung gestochen scharf. Aufwändige 3D-Spiele profitieren…
    8 KB (1.095 Wörter) - 13:13, 7. Jul. 2019
  • Bild, wenn nicht gestreamt wird…
    6 KB (570 Wörter) - 19:29, 22. Nov. 2019
  • 208 cm) große, kapazitive Touchscreen löst in FullHD (1920 x 1080p) auf. Die Bilder kommen durch den Adreno 330 auf das Display. Mit an Board sind LTE und HSPA+…
    2 KB (175 Wörter) - 09:33, 10. Okt. 2013
  • Der integrierte Grafikprozessor (GPU) Adreno 305 bringt mit 450 MHz die Bilder auf das Display. Der 2070 mAh große Akku soll laut Herstellerangaben 24…
    5 KB (397 Wörter) - 23:29, 13. Jun. 2017
  • Sicherheit. Das Profilfoto ist ein kleines Bild (meistens von seinem Gesicht - häufig aber auch zufällige Bilder) neben seinem Profilnamen. Das Profilfoto…
    9 KB (1.120 Wörter) - 14:48, 27. Mär. 2014
  • an einen von Google betriebenen Server, um einen Beschreibungstext und ein Bild von dem Peripherie-Gerät zu erhalten. Danach wird in der Benachrichtigungszeile…
    2 KB (213 Wörter) - 10:46, 18. Nov. 2017
  • Der integrierte Grafikprozessor (GPU) Adreno 306 bringt mit 400 MHz die Bilder auf das Display. Der 2470 mAh große Akku soll laut Herstellerangaben 24…
    5 KB (474 Wörter) - 23:04, 12. Jul. 2016
  • sich die IMEI und die Seriennummer anzeigen lassen kann. Im nebenstehenden Bild kann zum Beispiel normal gestartet werden Recovery gestartet werden "Factory"…
    1 KB (129 Wörter) - 11:26, 4. Dez. 2019
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Kontakt
Als Kontakt bezeichnet man einen Datensatz in einem Adressbuch, der, neben Kontaktdaten, auch Informationen zu einer bestimmten Person oder Organisation beinhalten kann. Je nachdem, welcher Kontakttyp ausgewählt wird, unterscheiden sich die verfügbaren Informationsfelder. So lassen sich beim Kontakttyp "SIM" oft lediglich der Name (ohne Untergliederung), sowie zwei Telefonnumern (ohne Benennung), sowie eine E-Mail-Adresse hinterlegen.