Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Galaxy | |
---|---|
![]() i7500 | |
![]() | |
Modell | Galaxy |
Hersteller | Samsung[1]
|
Eckdaten | |
Anzeige | 3,2″ (8,128 cm), AMOLED, 320 x 480 Pixel, 16 Mio. Farben
|
Kamera-Informationen | 5 MP, Fotolicht
|
Interner Speicher | 8 GB
|
Speicherkarte | microSD
|
Konnektivität | |
Mobilfunknetze |
Quad-Band, WCDMA, GPRS, EDGE, HSUPA, GPRS |
Anschlüsse |
Bluetooth, WLAN, Micro-USB |
Akkumulator | |
Typ | Li-Ion, 1440 mAh
|
Akkulaufzeit (laut Hersteller) |
max. Sprechzeit (2G): 10 Stunden
Standby (2G): 430 Stunden Std. |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 115 × 56 × 11,9 Millimeter
|
Gewicht |
114 Gramm |
Durch das AMOLED-Display zeigt das Samsung Galaxy die Inhalte des Smartphones gestochen scharf mit brillanten Farben. Durch die 5 Megapixel Kamera lassen sich farbechte Bilder aufnehmen. Das Samsung Galaxy besticht durch seine vorhandenen Hardwaretasten, die in den nächsten Produktionsreihen des Herstellers durch Sensortasten ersetzt werden. Als Nachteil kann man den Fakt sehen, dass das Galaxy mit der überholten Androidversion 1.5 Cupcake läuft. Im allgemeinen ist die magere Hardwareausstattung für heutige Begriffe eher nicht zu empfehlen.
Einzelnachweise[edit | edit source]
Galaxy | Galaxy 3 | Galaxy 550 | Galaxy 551 | Galaxy Ace | Galaxy Ace DUOS | Galaxy Ace Plus | Galaxy Camera | Galaxy Fit | Galaxy Gio | Galaxy Grand 2 | Galaxy Mini | Galaxy Note | Galaxy Note 2 | Galaxy Note 3 Neo | Galaxy Note 3 | Galaxy Note 10.1 | Galaxy Note 10.1 (2014) | Galaxy Note 8.0 | Galaxy NotePRO 12.2 | Galaxy R | Galaxy S | Galaxy S II | Galaxy S III | Galaxy S III LTE | Galaxy S IV | Galaxy S IV Active | Galaxy S V | Galaxy S 6 | Galaxy S 6 EDGE | Galaxy S Plus | Galaxy Spica | Galaxy Tab | Galaxy Tab 3 | Galaxy Tab 8.9 | Galaxy Tab 10.1 | Galaxy TabPRO 12.2 | Galaxy Trend | Galaxy W | Galaxy Y | Galaxy Young | Galaxy Young DUOS | Galaxy Xcover