Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Galaxy Ace | |
---|---|
![]() GT-S5830 | |
![]() | |
Modell | Galaxy Ace |
Hersteller | Samsung
|
Verkaufsstart (Dtl.) | Februar 2011
|
Eckdaten | |
Anzeige | 3,5" 320x480px
|
Grafikprozessor (GPU) | Adreno 200
|
Kamera-Informationen | 5 Megapixel, Videos: 640x480
|
Frontkamera | nicht vorhanden
|
Prozessor |
800 MHz; Qualcomm MSM7227-1 Turbo |
RAM | 278 MB
|
Interner Speicher | 512 MB, davon ca. 180 MB nutzbar
|
Speicherkarte | microSDHC bis zu 32GB (2GB beiliegend)
|
Sensoren |
Lagesensor, Näherungssensor, G-Sensor, Kompass |
Konnektivität | |
Mobilfunknetze |
QuadBand 850, 900, 1800, 1900 MHz DualBand 900, 2100 MHz |
Anschlüsse |
USB 2.0, 3,5mm-Klinkenanschluss |
Akkumulator | |
Typ | EB494358VU (Li-Ion, 1350 mAh)
|
Akkulaufzeit (laut Hersteller) |
max. 640 Std. max. 540 Std. Bereitschaftsbetrieb |
Sprechdauer (laut Hersteller) |
max. 10,6 Std. max. 6,5 Std. |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 112 × 60 × 11,5 Millimeter
|
Gewicht |
113g Gramm |
Das 3,5" große Samsung Galaxy Ace ist ein Mittelklassesmartphone von Samsung. Das TFT-Display hat eine Auflösung von 320 x 480 Pixeln und ist mit Akku insgesamt 113 Gramm schwer. Die Fotos und Videos der 5 Megapixel-Kamera werden auf dem 150 MB großen internen Speicher, alternativ auf der bis zu 32 GB großen Speicherkarte abgelegt.[1]
bekannte Probleme[edit | edit source]
WLAN lässt sich nicht einschalten[edit | edit source]
Es kann vorkommen, das sich das WLAN bei dem Galaxy Ace nicht mehr einschalten lässt. Als Lösung dient ein einfacher Neustart des Galaxy Ace oder ein Umweg um nur die WLAN-Treiber neu zu starten. Dafür gibt man über die Tastatur folgenden Zahlen und Zeichencode ein:
*#*#526#*#*
Nachdem in dem neuen Fenster "Driver loading successful" steht, sollte sich das WLAN wieder einschalten lassen.[2]
Apps lassen sich nicht aus dem Google Play Store installieren[edit | edit source]
Wenn als Fehler "Unknown Reason -18" erscheint, hilft es die Datei "smdl2tmp1.asec" im Ordner ".android_secure" auf der SD-Karte zu löschen.
Einzelnachweis[edit | edit source]
Galaxy | Galaxy 3 | Galaxy 550 | Galaxy 551 | Galaxy Ace | Galaxy Ace DUOS | Galaxy Ace Plus | Galaxy Camera | Galaxy Fit | Galaxy Gio | Galaxy Grand 2 | Galaxy Mini | Galaxy Note | Galaxy Note 2 | Galaxy Note 3 Neo | Galaxy Note 3 | Galaxy Note 10.1 | Galaxy Note 10.1 (2014) | Galaxy Note 8.0 | Galaxy NotePRO 12.2 | Galaxy R | Galaxy S | Galaxy S II | Galaxy S III | Galaxy S III LTE | Galaxy S IV | Galaxy S IV Active | Galaxy S V | Galaxy S 6 | Galaxy S 6 EDGE | Galaxy S Plus | Galaxy Spica | Galaxy Tab | Galaxy Tab 3 | Galaxy Tab 8.9 | Galaxy Tab 10.1 | Galaxy TabPRO 12.2 | Galaxy Trend | Galaxy W | Galaxy Y | Galaxy Young | Galaxy Young DUOS | Galaxy Xcover