Zum Inhalt springen

Samsung/Galaxy S6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:


== technische Ausstattung ==
== technische Ausstattung ==
Samsung verbaut, anstelle eines Qualcomm [[Snapdragon]], seinen eigenen 64-Bit basierenden Exynos SoC.
Samsung verbaut, anstelle eines Qualcomm [[Snapdragon]], seinen eigenen 64-Bit basierenden Exynos SoC. Sowohl das Display, als auch die Rückseite wurden mit Gorilla-Glas abgedeckt.


=== Kamera ===
=== Kamera ===

Version vom 1. März 2015, 20:23 Uhr

Warnung: Der Anzeigetitel „<strong class="error"><span class="scribunto-error" id="mw-scribunto-error-8098dfe6">Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.</span></strong>“ überschreibt den früheren Anzeigetitel „Samsung Galaxy S6“.

Galaxy S6
Samsung Galaxy S6

Samsung Galaxy S6

Logo
Modell Galaxy S6
Hersteller Samsung
Nachfolger Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Eckdaten
Anzeige 5,1″ (12,954 cm), Quad-HD-Super-AMOLED, 577 ppi
Kamera-Informationen 16 MP, f/1.9
Frontkamera 5 MP, f/1.9, Echtzeit HDR
Android™ Version 5.0.2  Lollipop "Lollipop"
Prozessor

64-Bit-Exynos 7 Octa


RAM 3 GB (LPDDR4)[1]
Interner Speicher 32/64/128 GB (UFS-2.0)
Speicherkarte nein
SIM-Karten-Größe Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Akkumulator
Akkulaufzeit
(laut Hersteller)
max. bei Video-Wiedergabe 13 Std.
max. bei Musik-Wiedergabe 49 Std. Bereitschaftsbetrieb
Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T) 143,4143,4 Millimeter × 70,570,5 Millimeter × 6,86,8 Millimeter Millimeter
Gewicht

138 Gramm


Besonderheiten
  • Samsung Pay, sicheres Zahlen mit dem Smartphone
  • erhältlich in den Farben: Schwarz, Gold, Silber, Grün und Blau
  • neu entwickelte Flash-Speicher-Technologie (UFS-2.0)
  • Akkuschnellladung: 10 Minuten an der Steckdose sollen für 4 Stunden ausreichen
  • Eingebautes kabelloses Laden
  • Echtzeit HDR

Das Samsung Galaxy S6 ist ein neu entwickeltes Smartphone und der Nachfolger des Samsung Galaxy S5 in der Galaxy-Reihe von Samsung. Neben dem klassischen Smartphone-Design gibt es das Galaxy S6 auch als sogenannte Edge Version (Samsung Galaxy S6 Edge), dessen Display an den Rändern umbricht.[2]

technische Ausstattung

Samsung verbaut, anstelle eines Qualcomm Snapdragon, seinen eigenen 64-Bit basierenden Exynos SoC. Sowohl das Display, als auch die Rückseite wurden mit Gorilla-Glas abgedeckt.

Kamera

Die 16 MP starke Frontkamera soll durch eine f/1,9 Blende, Echtzeit HDR und durch die Kombination mehrere aufgenommener Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse liefern. Da auch die Frontkamera mit 5 MP Echtzeit HDR unterstützt, gilt dies auch für diese.

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.