Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Warnung: Der Anzeigetitel „<strong class="error"><span class="scribunto-error" id="mw-scribunto-error-1">Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.</span></strong>“ überschreibt den früheren Anzeigetitel „Samsung Galaxy S5“.
Galaxy S5 | |
---|---|
![]() Samsung Galaxy S5 | |
![]() | |
Modell | Galaxy S5 |
Hersteller | Samsung
|
Verkaufsstart (Dtl.) | 11. April 2014
|
Eckdaten | |
Anzeige | 5,1″ (12,954 cm) Full-HD Super AMOLED[1]; 1920 × 1080 Pixel[2]
|
Grafikprozessor (GPU) | Adreno 330[3]
|
Kamera-Informationen | 16 MP
|
Frontkamera | 2,1 MP
|
Prozessor |
2,5 GHz (vermutlich Snapdragon 801[4]) |
RAM | 2 GB
|
Interner Speicher | 16/32 GB
|
Speicherkarte | microSD
|
Sensoren |
|
Konnektivität |
|
Akkumulator | |
Typ | 2800 mAh
|
Akkulaufzeit (laut Hersteller) |
max. 390[5] Std. Bereitschaftsbetrieb
|
Sprechdauer (laut Hersteller) |
max. 21 Std. |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 142 × 73 × 8,1 Millimeter
|
Gewicht |
145 Gramm |
Besonderheiten | |
|
Das neue Samsung Galaxy S5, Samsung's Flaggschiff im Bereich Mobile Communications, wurde beim Unpacked Event 2014, Episode 1, am 24. Februar 2014 in Barcelona vorgestellt. Neben der IP Zertifizierung wurde auch an den Maßen und der Leistung leicht gefeilt. Große Veränderungen und Neuerungen gibt es dafür im Bereich Kamera und Verbindungen.
Maße, Gewicht und Display[edit | edit source]
Das unter einem Zentimeter dicke Galaxy S5 wiegt gerade mal 145 Gramm, ist 14,2 cm hoch und 7,3 cm breit. Daraus ergibt sich eine Bilddiagonale von 5,1″ (12,954 cm). Verbaut ist ein Full HD (aufgelöst mit 1920 × 1080 Pixel) Super AMOLED Display. Das Galaxy ist IP67 zertifiziert und damit komplett Staubdicht und verträgt auch kurzweiliges, vollständiges untertauchen in Wasser.
Leistung[edit | edit source]
Im neuen Smartphone aus der Galaxy-Reihe werkelt ein auf 2,5 GHz getakteter, bisher noch unbekannter Quad-Core Prozessor. Als RAM stellt Samsung dem Gerät 2 GB zur Verfügung, sowie 16, bzw. 32 GB internen Speicher für das Betriebssystem und User-Daten. Der Speicher lässt sich dabei durch eine externe microSD Karte erweitern. Ein 2800 mAh Akku versorgt den ganzen Aufbau mit Energie und soll durch Ultra Power Saving Mode sehr lange ohne nachladen aushalten.
Kamera[edit | edit source]
Die 16 Megapixel Hauptkamera des Galaxy S5 verspricht durch einen extrem schnellen Autofokus von max. 0,3 Sekunden Bildaufnahmen in bester Qualität zu jeder Zeit. Ermöglicht wird dies durch den Phasenvergleichsensor[6], wodurch das durchprobieren aller Schärfegrade entfällt. Durch die Funktion Selective Focus kann der Nutzer des Gerätes, auch nachdem er ein Foto geschossen hat, entscheiden, welcher Bereich des aufgenommenen Motivs scharf gestellt werden soll.
Sonstiges[edit | edit source]
Verbindungen kann das Smartphone sowohl mit LTE Cat4, sowie dem neuen WLAN ac Standard aufnehmen. Durch die Möglichkeit beide Verbindungen zu koppeln, soll es zu sehr schnellen Datenübertragungsraten kommen. Ausgeliefert wird das Galaxy S5 mit Android "KitKat" und der hauseigenen, überarbeiteten TouchWiz Clear UX.
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ http://www.android-hilfe.de/android-news/541925-mwc-2014-samsung-galaxy-s5.html
- ↑ http://www.heise.de/newsticker/meldung/Samsung-Galaxy-S5-mit-Fingerabrucksensor-mit-erstem-Hands-on-2121931.html
- ↑ http://www.qualcomm.com/snapdragon/processors/801
- ↑ http://www.heise.de/newsticker/meldung/Samsungs-Galaxy-S5-Kurztest-der-neuen-Kamera-Infos-zur-CPU-2124290.html
- ↑ http://www.samsungmobilepress.com/2014/02/25/GALAXY-S5-1
- ↑ http://www.heise.de/newsticker/meldung/Samsung-Galaxy-S5-mit-Fingerabrucksensor-mit-erstem-Hands-on-2121931.html
Galaxy | Galaxy 3 | Galaxy 550 | Galaxy 551 | Galaxy Ace | Galaxy Ace DUOS | Galaxy Ace Plus | Galaxy Camera | Galaxy Fit | Galaxy Gio | Galaxy Grand 2 | Galaxy Mini | Galaxy Note | Galaxy Note 2 | Galaxy Note 3 Neo | Galaxy Note 3 | Galaxy Note 10.1 | Galaxy Note 10.1 (2014) | Galaxy Note 8.0 | Galaxy NotePRO 12.2 | Galaxy R | Galaxy S | Galaxy S II | Galaxy S III | Galaxy S III LTE | Galaxy S IV | Galaxy S IV Active | Galaxy S V | Galaxy S 6 | Galaxy S 6 EDGE | Galaxy S Plus | Galaxy Spica | Galaxy Tab | Galaxy Tab 3 | Galaxy Tab 8.9 | Galaxy Tab 10.1 | Galaxy TabPRO 12.2 | Galaxy Trend | Galaxy W | Galaxy Y | Galaxy Young | Galaxy Young DUOS | Galaxy Xcover