Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Galaxy S3 | |
---|---|
![]() (c) Samsung Electronic Inc. | |
![]() | |
Modell | Galaxy S3 |
Hersteller | Samsung
|
Amazon (Dtl.) | Galaxy S3 bei Amazon ![]() |
Verkaufsstart (Dtl.) | 03.05.2012
|
Eckdaten | |
Anzeige | 4,8", HD Super AMOLED, 1280 x 720 Pixel, PenTile, 720p, 306 DPI, spiegelnd: ja
|
Grafikprozessor (GPU) | ARM Mali-400 MP4
|
Kamera-Informationen | 1.9 Megapixel, 1392x1392 Pixel, 720p Videoaufnahme (1280x720 Pixel)
|
Frontkamera | 8 Megapixel mit LED Blitz, 1080p Videoaufnahme (1920x1080 Pixel), 3264x2448 Pixel, BSI-Sensor, Autofokus, 4x Digitalzoom, Bildstabilisator
|
Prozessor |
Samsung Exynos 4412(1,4-GHz-ARM-Cortex-A9, Quad-Core) [1] |
RAM | 1024 MB, LPDDR2
|
Interner Speicher | 16/32/64 GB
|
Speicherkarte | microSD, bis 64 GB
|
Sensoren |
GPS, GLONASS, Gyroskop, Beschleunigungssensor, digitaler Kompass, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor und Barometer |
Konnektivität | |
Mobilfunknetze |
QuadBand |
Konnektivität |
|
Anschlüsse |
USB (MHL), 3.5 Klinkenstecker |
Akkumulator | |
Typ | 7.98 Wh Lithium-Ion, 2100 mAh, 3.8 Volt, Typ: EB-L1G6LLU, ohne Werkzeug wechselbar, Anschluss eines Wireless Charger möglich (Kabelloses Laden)
|
Akkulaufzeit (laut Hersteller) |
max. Sprechzeit (2G): 22,5 Stunden
Standby (2G): 830 Stunden Std. |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 137 × 71 × 8,6 Millimeter
|
Gewicht |
133 Gramm |
Das Samsung Galaxy S3 ist das Flaggschiff von Samsung. Im inneren werkelt ein QuadCore Prozessor mit 1,4 GHz. Angetrieben wird das Galaxy S3 von Android 4.1.1. Samsung legt seine eigene TouchWIZ-Oberfläche 5.0 über Android. Ein Highlight des Smartphones sind eigene Samsungfunktionen. Zudem besitzt das Gerät einen NFC-Chip.
Custom ROMs[edit | edit source]
- efeXtreme Lite Sehr flotte 4.3 Touchwiz-ROM im S5 Look. Keine Bloatware (Samsung-Apps wie Kalender, Notitzen, Wetter können bei Bedarf individuell hinzugefügt werden)
- enthält geportete Kamera-App des Note 3 und kann somit Slow- und Fast- Motion Videos aufnehmen (bis zu 120 fps)
- standartmäßig Boeffla-Kernel installiert
3rd-Party Kernel[edit | edit source]
- Boeffla-Kernel Guter Alltags-Kernel mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Für TouchWiz und CM verfügbar.
- Kontrolle von Prozessor-/Grafik- Takt und -Spannung
- Kontrolle über Sound-System (Equalizer, Pegelanpassung...)
- Kontrolle des Ladestroms (-> Schnellladen)
- Verschiedene Governors und I/O-Schedulers
Trivia[edit | edit source]
Taschenlampe mit Lautstärke-Tasten aktivieren[edit | edit source]
Mit einem beliebigen Launcher (z.B. aus dem Google Play Store den Nova Launcher ) Settings.torchlight.TorchlightSettings aufrufen und aktivieren. Nun kann bei ausgeschaltetem Bildschirm die Taschenlampe durch langes Drücken auf die Volume-Up Taste angeschaltet, bzw. mit der Volume-Down Taste wieder ausgeschaltet werden.
weitere Artikel zu Samsung Galaxy S 3[edit | edit source]
Einzelnachweis[edit | edit source]
Galaxy | Galaxy 3 | Galaxy 550 | Galaxy 551 | Galaxy Ace | Galaxy Ace DUOS | Galaxy Ace Plus | Galaxy Camera | Galaxy Fit | Galaxy Gio | Galaxy Grand 2 | Galaxy Mini | Galaxy Note | Galaxy Note 2 | Galaxy Note 3 Neo | Galaxy Note 3 | Galaxy Note 10.1 | Galaxy Note 10.1 (2014) | Galaxy Note 8.0 | Galaxy NotePRO 12.2 | Galaxy R | Galaxy S | Galaxy S II | Galaxy S III | Galaxy S III LTE | Galaxy S IV | Galaxy S IV Active | Galaxy S V | Galaxy S 6 | Galaxy S 6 EDGE | Galaxy S Plus | Galaxy Spica | Galaxy Tab | Galaxy Tab 3 | Galaxy Tab 8.9 | Galaxy Tab 10.1 | Galaxy TabPRO 12.2 | Galaxy Trend | Galaxy W | Galaxy Y | Galaxy Young | Galaxy Young DUOS | Galaxy Xcover