Sony/Xperia X8
Das Sony Ericsson Xperia X8 (Codename Shakira) verfügt über EGPRS, EDGE, UMTS, HSDPA, WLAN und A-GPS. Als Betriebssystem kommt Android 1.6 zum Einsatz (eine Aktualisierung auf Version 2.1 ist möglich). Sony Ericsson hat bekanntgegeben, dass es für das Xperia X8 keine weiteren Software-Aktualisierungen geben werde.[1] Es ist mit einem kapazitiven Touchscreen und einer 3,2-Mexapixel-Kamera mit Fix-Fokus ausgestattet. Der Prozessor läuft mit einer Taktfrequenz von 600 MHz. Das Mobiltelefon verfügt über eine 3,5-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss herkömmlicher Kopfhörer und Headsets. Hierbei handelt es sich um einen erweiterten Anschluss, an den auch Kopfhörer mit Kabelfernbedienung angeschlossen werden können, jedoch sind passende Kopfhörer mit Fernbedienung für den proprietären Stecker nur von Sony Ericsson erhältlich. Apps und Aktualisierungen für die bereits installierten Softwarepakete können über den Android Market bezogen oder als apk-Datei auf das Gerät übertragen und so installiert werden. Der verbaute Akku ermöglicht eine Musikwiedergabedauer von ca. 23:40 Stunden. Es trägt die Modellbezeichnung E15i bzw. E15a.

Akku | 1200 mAh |
Gerätefarben | Weiß, Dunkelblau/Weiß, Aqua Blue/Weiß, Pink/Weiß, Silber/Weiß |
Bildschirm | 3″ Diagonale 320 × 480 Pixel, 192 ppi |
Kamera | 3,2 Megapixel, Videoaufnahme bis 480p |
RAM | 168 MB |
Prozessor | Qualcomm MSM7227 Snapdragon S1 @ 1 × 600 MHz |
Grafikprozessor | Adreno 200 |
Flash-Speicher | 128 MB, erweiterbar um bis zu 16 GB per microSD/SDHC (2-GB-Karte im Lieferumfang) |
Maße | 99 mm × 54 mm × 15 mm |
Gewicht | 104,1 g |
Betriebssystem | Google Android 1.6 („Donut“), Update auf Android 2.1 („Eclair“) verfügbar |
EinzelnachweiseEdit
- ↑ Software Update für Xperia X10, aber nicht für Xperia X8 in: Sony Ericsson Blog
Diese Seite basiert in ihrer ersten oder einer späteren Version auf dem Artikel „Sony Xperia“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation (inoffizielle Übersetzung aus dem Englischen). In der Wikipedia ist eine Liste der Xperia&action=history Versionen und Autoren verfügbar. |
Sony Ericsson - Smartphone Modelle
X1 | X2 | X5 | X8 | X10 | X10 Mini | X10 Mini Pro | Arc | Arc S | Play | Neo | Pro | Mini | Mini Pro | Ray | Active
Sony - Smartphone Modelle
S |
ION |
P |
U |
Sola |
GO |
Acro S |
Neo L |
Tipo |
Miro |
SL |
SP |
J |
V |
T |
TX |
TL |
T2 Ultra |
Style (T3) |
E |
E1 |
E3 |
E4g |
C |
C3 |
C4 |
C5 Ultra |
L |
M |
M2 |
M4 Aqua |
M5 |
Z |
ZL |
ZR |
Z Ultra |
Z1 |
Z1 Compact |
Z2 |
Z3 |
Z3 Compact |
Z3+/Z4 |
Z5 |
Z5 Compact |
Z5 Premium |
X |
XA |
X Performance |
XA Ultra
Tablets
Tablet S | Xperia Tablet S | Tablet P | Tablet Z | Z2 Tablet | Z3 Tablet Compact | Z4 Tablet
Japanische Modelle
SmartWear & Wearable
Smartband | Smartband with ROXY | Smartband 2 | Smartband Talk | Sony Smartwatch | Sony Smartwatch 2 | Sony Smartwatch 3