Zum Inhalt springen

Sony/Xperia C3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Aaskereija (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Sony Xperia C3 Das '''Sony Xperia C3''' wurde als ''Selfie-Smartphone'' angekündigt. Sonys erste 5MP Frontkamera mit ein…“
 
Aaskereija (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Sony Xperia C3}}
[[Datei:Sony Xperia C3.jpg|miniatur|Sony Xperia C3]]
[[Datei:Sony Xperia C3.jpg|miniatur|Sony Xperia C3]]
Das '''Sony Xperia C3''' wurde als ''Selfie-Smartphone'' angekündigt. Sonys erste 5MP Frontkamera mit einem 25 mm Weitwinkelobjektiv ist zu dem Zeitpunkt als es erschien, eines der wenigen Geräte mit einem LED-Blitz an der Frontseite. Das 5,5" IPS-Display mit einer 720p-Auflösung wird von der Sony Mobile BRAVIA Engine 2 verbessert und unter der Haube hat es einen Snapdragon 400-Chipsatz mit vier Cortex-A7s zu je 1,2 GHz und 1 GB RAM. Das Xperia C3 kommt in zwei Varianten: einmal mit LTE-Konnektivität und eine Dual-SIM-Version die ''Dual-Call'' Unterstützt.
Das '''Sony Xperia C3''' wurde als ''Selfie-Smartphone'' angekündigt. Sonys erste 5MP Frontkamera mit einem 25 mm Weitwinkelobjektiv ist zu dem Zeitpunkt als es erschien, eines der wenigen Geräte mit einem LED-Blitz an der Frontseite. Das 5,5" IPS-Display mit einer 720p-Auflösung wird von der Sony Mobile BRAVIA Engine 2 verbessert und unter der Haube hat es einen Snapdragon 400-Chipsatz mit vier Cortex-A7s zu je 1,2 GHz und 1 GB RAM. Das Xperia C3 kommt in zwei Varianten: einmal mit LTE-Konnektivität und eine Dual-SIM-Version die ''Dual-Call'' Unterstützt.

Version vom 24. April 2016, 19:21 Uhr

Sony Xperia C3

Das Sony Xperia C3 wurde als Selfie-Smartphone angekündigt. Sonys erste 5MP Frontkamera mit einem 25 mm Weitwinkelobjektiv ist zu dem Zeitpunkt als es erschien, eines der wenigen Geräte mit einem LED-Blitz an der Frontseite. Das 5,5" IPS-Display mit einer 720p-Auflösung wird von der Sony Mobile BRAVIA Engine 2 verbessert und unter der Haube hat es einen Snapdragon 400-Chipsatz mit vier Cortex-A7s zu je 1,2 GHz und 1 GB RAM. Das Xperia C3 kommt in zwei Varianten: einmal mit LTE-Konnektivität und eine Dual-SIM-Version die Dual-Call Unterstützt.

Die hintere Kamera des Sony Xperia C3 bekam keine Sonderbehandlung und ist mit dem des Sony Xperia C identisch. Das Xperia C3 hat wie das XPeria C einen 8MP ExmorRS BSI-Sensor, mit einem noch leistungsstärkeren LED-Blitz.

Eigenschaften
Akku 2500 mAh (fest verbaut)
Geräte-Farben Schwarz, Weiß, Mint
Bildschirm IPS LCD Touchscreen, 16M Farben, 5.5 inches, 720 x 1280 pixel (~267 ppi)
Kamera Hauptkamera 8 MP ExmorRS BSI-Sensor, f/2.3, autofocus, LED flash, Geo-tagging, Touch-focus, face/smile detection, Panorama, HDR, Video 1080p HDR. Frontkamera: 5 MP, f/2.3, LED flash, 720p
RAM 1 GB RAM
Prozessor Qualcomm MSM8926 Snapdragon 400, Quad-core 1.2 GHz Cortex-A7
Grafikprozessor Adreno 305
Flash-Speicher 8 GB, mit microSD bis zu 32 GB
Maße 156.2 x 78.7 x 7.6 mm (6.15 x 3.10 x 0.30 in)
Gewicht 149.7 g (5.29 oz)
Betriebssystem Android 4.4.2 (KitKat), per Update ist Android 5.0.2 (Lollipop) verfügbar.


Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.