Zum Inhalt springen

Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.

Aus Android Wiki
Xperia P
Sony Xperia P

Sony Xperia P

Logo
Modell Xperia P
Hersteller Sony
Eckdaten
Anzeige 4", 540x960 Pixel
Grafikprozessor (GPU) Mali 400
Kamera-Informationen 8 Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und Autofokus und Blende f/2,4
Frontkamera VGA
Prozessor

1 GHz-U8500-Dual-Core-Prozessor


RAM 1 GB
Interner Speicher Interner Handyspeicher: 16 GB (bis zu 13 GB verfügbarer Speicher für den Nutzer)
Speicherkarte nein
Konnektivität
Mobilfunknetze

GSM, UMTS, HSDAP


Konnektivität

Bluetooth, WLAN, USB OTG


Anschlüsse

micro-USB, microHDMI, 3,5mm Klinke


Besonderheiten

Bravia Engine, StatusLED

Das Sony Xperia P ist das zweite Sony-Smartphone der Sony-Xperia-NXT-Serie. Das Gehäuse besteht als Besonderheit aus einem Stück Aluminium. Außerdem hat es eine neuartige Bildschirm-Matrix, die sich „WhiteMagic“ nennt.[1] Es trägt die Modellbezeichnung „LT22i“.

Einzelnachweise

  1. Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatVorlage:Internetquelle/Wartung/Datum nicht im ISO-FormatJan Kluczniok: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. In: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. 2012-09-11, abgerufen am 2012-09-13.Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.